Christian Fuchs (Fußballspieler)

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Christian Fuchs
Spielerinformationen
Geburtstag 7. April 1986
Geburtsort NeunkirchenÖsterreich
Größe 186 cm
Position Mittelfeld, Außenverteidigung
Vereine in der Jugend
bis 2001
2001–2003
SVg Pitten Hamburger
1. Wiener Neustädter SC
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2002–2003
2003–2008
2008–
1. Wiener Neustädter SC
SV Mattersburg
VfL Bochum
12 0(0)
144 (11)
22 0(2)
Nationalmannschaft2
2002–2003
2003–2005
2005–2006
2006–
Österreich U-17
Österreich U-19
Österreich U-21
Österreich
24 0(6)
7 0(1)
10 0(3)
25 0(0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 15. Juli 2009
2Stand: 13. August 2009

Christian Fuchs (* 7. April 1986 in Neunkirchen) ist ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers und steht derzeit beim deutschen Bundesligisten VfL Bochum unter Vertrag.

Karriere

Christian Fuchs begann sein Karriere in der Jugend bei seinen Heimatklub im niederösterreichischen Pitten, wo sein Vater Obmann des örtlichen Fußballvereins SVg Pitten Hamburger ist. Mit 15 Jahren wechselte Christian Fuchs zur Nachwuchsabteilung des SC Wiener Neustadt, wo er nach seiner Berufung in die U-17 Nationalmannschaft auch zu Einsätzen in der Kampfmannschaft kam.

Im Sommer 2003 wechselte Christian Fuchs zum burgenländischen Bundesligisten SV Mattersburg. Nachdem er vorerst in der Amateurmannschaft zum Einsatz kam, spielte er sich 2004 in den Kader der Kampfmannschaft und erhielt seinen ersten Vertrag als Fußball-Profi. Beim SV Mattersburg spielte Fuchs zumeist auf der Position im linken Mittelfeld.

Größte Erfolge waren die beiden ÖFB-Cupfinals 2006 und 2007, die jedoch beide an die Wiener Austria verloren gingen. Im selben Jahr als Christian Fuchs seine ersten Bundesligapartien bestritt erreichte er auch mit der U-17-Auswahl den dritten Platz bei der Europameisterschaft 2003 in Portugal.

Im Jänner 2006 wurde Christian Fuchs, der sich immer wieder durch seine Schnelligkeit und seinen vorbildlichen Einsatz auszeichnet, erstmals vom österreichischen Teamchef Josef Hickersberger in ein Teamcamp der österreichischen Fußballnationalmannschaft einberufen und gab sein Debüt für die Nationalmannschaft am 23. Mai 2006 in einem Freundschaftsspiel gegen Kroatien. Mittlerweile hat sich Christian Fuchs, der am 11. Oktober 2006 gegen die Schweiz erstmals in der Startformation aufgeboten wurde, als Stammspieler etabliert.

Am 28. Mai 2008 wurde er folglich in den österreichischen Kader für die Europameisterschaft 2008 einberufen. Obwohl alle Experten Fuchs einen Fixplatz einräumten, brachte ihn Teamchef Hickersberger in den ersten beiden Spielen gegen Kroatien und Polen nicht zum Einsatz. Erst im Entscheidungsspiel gegen Deutschland stand Fuchs in der Startformation und wartete mit einer guten Leistung auf.

Nachdem Christian Fuchs schon im Sommer 2007 beim damaligen deutschen Bundesliga-Absteiger Borussia Mönchengladbach im Gespräch war, jedoch keine Freigabe erhielt, wechselte er im Juni 2008 zum deutschen Bundesliga-Klub VfL Bochum, wo er einen Vertrag bis 2011 mit der Option für ein weiteres Jahr unterzeichnete. Nach längeren Verhandlungen erteilte ihm der SV Mattersburg am 25. Juni 2008 die Freigabe.[1][2]

Das Debüt in der deutschen Bundesliga gab Fuchs am 16. August 2008 gegen den Karlsruher SC. Er spielte durch und erhielt in der 40. Minute wegen eines Fouls die gelbe Karte. Aufgestellt war er als linker Außenverteidiger, eine Position, die er beim VfL Bochum noch häufiger besetzen sollte.[3]

Seinen ersten Bundesligatreffer erzielte er am 1. Februar 2009 im Rückspiel gegen den KSC, indem er einen Freistoß aus etwa 17 Meter zum 1:0 für den VfL Bochum verwandelte. Nach einer Knieverletzung fiel der Österreicher ab März 2009 für die Bochumer die restliche Saison aus.

Erfolge

Einzelnachweise

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Kader des VfL Bochum



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.