Fanclubs
Die Fanszene
Nach einem Tief in den 70er Jahren begann die Fanszene des SV Waldhof Mannheim in den 80er Jahren interessant zu werden. Durch gute Ergebnisse in den Jahren 1980 bis 1982 in der 2. Bundesliga und der aufkommenden Euphorie der Waldhof Buben, explodierte die Fanszene im Aufstiegsjahr 1983 regelrecht. Gleich am 2. Spieltag der ersten Bundesligasaison entstand die Fanfreundschaft zu Eintracht Braunschweig. Gleichzeitig wurde mit den Fans vom 1. FC Kaiserslautern eine Art Todfeindschaft begründet mehr. Die Derbys gegen Kaiserslautern wurden somit zu einer brisanten Angelegenheit nicht nur auf dem Fußballplatz. Die bekanntesten Fanclubs zu dieser Zeit waren Blau-Schwarz, Alsenweg, The Firm und Reichsadler. Trotzdem war die Szene relativ unorganisiert. Eine andere Art des Fandaseins grassierte auch in Mannheim, modebewusste Hooligans die es ablehnten Fanutensilien zu tragen und stattdessen lieber in Nobelklamotten auftraten. Einer der bekanntesten und größten Gruppen waren und sind die City-Boys Mannheim. In den folgenden Jahren fielen die Fans des SV Waldhof Mannheim gerade durch Aktionen dieser Gruppierung auch außerhalb des Sportplatzes auf. Als der SV Waldhof Mannheim 1989 wieder am Alsenweg in Mannheim spielen durfte, konnte auch der Hexenkessel den Abstieg der Waldhof Buben in die 2. Liga nicht mehr aufhalten.
Anfang der 90er wurde dann von den Urgesteinen der Waldhof Szene, Uwe Kress und Markus Hettinger die Faninitiative gegründet, die schnellen Zuwachs erhielt und Mitte der 90er schon über 300 Mitglieder zählen durfte. Die Jahre in der 2. Bundesliga schafften eine neue junge Generation an Fans die dem Mythos Waldhof verfallen war. Gerade die ersten Jahre der 90iger waren sehr stark geprägt von der Hooliganszene in Mannheim. Nach vielen Jahren des Streitens auf kommunalpolitischer Ebene kam es zum Neubau des Carl-Benz-Stadion und dem dritten Umzug der Fanszene. Ende der 90er wurden dann die Ultras Mannheim gegründet, so das die Kutte fast vollkommen von der Bildfläche verschwunden war. Über die zwei Jahrzehnte hinweg hat die Waldhof Szene einiges mit gemacht und es war eigentlich nur ein Faktor beständig, die Hooliganszene die den SVW seit Anfang der 80iger Jahre begleitet hat. Manche Medienvertreter sprechen schon jetzt von einer Tradition und einem Mythos den der SV Waldhof Mannheim verfallen ist. Auch wenn die Waldhof Szene nie die Masse erreicht hat wie andere Fanszenen, macht gerade die Gemeinschaft und das gemeinschaftlich Erlebte das gewisse Etwas aus. Jeder in der Region weiß, dass es beim SV Waldhof Mannheim und seinen Fans nie langweilig wird. Den Vorteil den diese kleine Szene ausmacht ist, dass man sich kennt und man für einander einsteht, und wer einmal diesem Mythos verfallen ist wird schwer wieder davon los kommen.
Fanclubs
PRO Waldhof e.V. ist der offizielle Fandachverband unseres SV Waldhof Mannheim 07. http://www.pro-waldhof.de/
- 305 Boys Waldhof
- 68305 Mannheim
- 68er Kurpfalz Löwen 2019
- ACM
- Aliens 1907
- Alsterbarackler (Waldhof Stammtisch Hamburg)
- Barrikade Mannheim
- Beese Buuwe
- Bierdurst Mannheim
- Blau Schwarz Asozial Mannheim
- Blau Schwarze Freunde
- Blau-Schwarz für Ludwigshafen – Die Pfälzer Jungs
- Blau-Schwarze Wand
- Block M
- Blue Boys
- Blue-Black-Heart
- Blue Mexicans Mannheim
- Bongads
- Brigade Vorderpfalz
- Business Lounge Barackler
- Buwe Bataillon
- Calciomania
- Chaos Crew
- Classics 07
- Club 07 Walldorf
- Cohortis-Praetoria Schwarzbachtal
- Collectivo Feudenheim
- Compadres Mannheim
- Crazy Crew 1907
- Derbysieger
- Die Sifflinge
- Die wilden 68er
- Dirty Dicks Mannheim
- DoppelPass – SV Waldhof Mannheim-Fans gegen Gewalt und Rassismus e.V.
- Eberbacher Jungs
- Eichbaum Kommando
- Eichbaum-Waldhof
- Fandango HD-Rohrbach
- Forza Crew Waldhof
- Good Boys Mannheim
- H-Blockade
- Heidelberger Jungs
- Hendsemer Jungs
- Hochemer Buwe
- Immer-SVW
- ImmerDo
- Immortale Mannheim
- Kollektiv Sechs Acht
- Koma-Kolone
- Kommandö O Block
- Kroatenfraktion
- Kurpfalz Patrioten
- Kurpfälzer-Rudel
- Kurpfalzkartell
- Legende Waldhof
- Legends 1907
- Leidensgenossenschaft Mannheim
- Liganeutral 1907
- Maddogs 95 Waldhof
- Martins Söldner Truppe
- nix oigfalle
- NWA – Neckarstadt West Asozial
- Odenwald Barackler
- Patriots Mannheim 2001
- Platoon
- Rabauken Bergstrasse
- Rhein-Neckar-Front
- Rheinauer Buuwe
- S.E.K. Atze
- Scheiterwelläää
- Sechs Achter Crew 2013
- Sektion 259
- Sektion Chaos
- Sektion Rheinland – dumm gebabbelt is glei
- South Side Monnem 68
- SpreeWaldhof Berlin
- Süd West Banditen
- Stau-Fetischisten
- SVW 07 Forever
- Thunderstruck
- Ultras Mannheim
- Underdogs Mannheim
- Waldhof Ahoi!
- Waldhof Buwe 198
- Waldhof Chaos Crew
- Waldhof Chaoten
- Waldhof Fanatics
- Waldhof Forever 1907
- Waldhof Hurricanes
- Waldhof Krauts `06
- Waldhof Mum’s
- Waldhof Vonne
- Waldhof Wolves
- Waldhof-Stammtisch München
- Waldhoffans gegen Gewalt
- Water Tower Buwe
- WikiWaldhof
- Wilder Mann
- Wolke 07
sonstige Weblinks
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.