Danijel Pranjić

Aus WikiWaldhof
(Weitergeleitet von Danijel Pranjic)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Danijel Pranjić
Spielerinformationen
Geburtstag 2. Dezember 1981
Geburtsort NašiceSFR Jugoslawien
Größe 170 cm
Position Mittelfeldspieler
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2002–2004
2004–2005
2005–2009
2009–
NK Osijek
Dinamo Zagreb
SC Heerenveen
FC Bayern München
53 (3)
29 (2)
129 (32)
2 (0)
Nationalmannschaft2

2004–
Kroatien U-21
Kroatien

27 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 15. August 2009
2Stand: 12. August 2009

Danijel Pranjić [ˈdaniɛl ˈpraɲitɕ] (* 2. Dezember 1981 in Našice, SFR Jugoslawien, heute Kroatien) ist ein kroatischer Fußballspieler.

Karriere

Pranjić begann seine Karriere beim kroatischen Fußballverein NK Osijek. Von 2004 bis 2005 spielte er für den kroatischen Traditionsverein Dinamo Zagreb und wechselte 2005 zum niederländischen Fußballklub SC Heerenveen. Sein Debüt für die kroatische Nationalmannschaft fand 2004 bei einem Freundschaftsspiel statt und Pranjic kam in den folgenden Jahren zu weiteren Länderspieleinsätzen. Zuvor spielte Pranjić in der kroatischen U-21-Nationalmannschaft und nahm für sein Heimatland bei der U-21-EM 2004 in Deutschland teil.

In der kroatischen Nationalmannschaft wurde Pranjić 2006 in den Qualifikationsspielen zur Weltmeisterschaft 2006 eingesetzt und erreichte mit ihr die Teilnahme an der Endrunde in Deutschland. Auch bei der Europameisterschaft 2008 qualifizierte sich Kroatien für die Endrunde. Der gelernte Mittelfeldspieler spielt in der Nationalmannschaft auf der Position des Linksverteidigers.

Nach einer sehr erfolgreichen Saison beim niederländischen Klub SC Heerenveen, an der Pranjić mit 16 erzielten Ligatoren großen Anteil hatte und die mit seinem ersten Titelgewinn, dem Gewinn des niederländischen Pokals, gekrönt wurde, konnte Pranjić das Interesse vieler Spitzenclubs wecken.

Zur Saison 2009/10 wechselte Danijel Pranjić für eine Ablöse von 7,7 Millionen Euro, von der er ca. 700.000 Euro selbst bezahlte, zum FC Bayern München.[1] Seinen Einstand in der Bundesliga gab er am 8. August 2009 (1. Spieltag) gegen TSG 1899 Hoffenheim; seine Vorlage verwandelte Ivica Olić zum 1:0-Führungstreffer in der 25. Minute (Endstand 1:1).

Erfolge

Weblinks

Einzelnachweise

Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Bayern München



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.