Deutscher Meister (Fußball) 1910/11

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die achte Deutsche Meisterschaftsendrunde brachte nichts grundlegend Neues. Acht Mannschaften nahmen an der Endrunde teil und die Region Berlin-Brandenburg schickte wie in den beiden Vorjahren wieder zwei Vertreter ins Rennen, zum letzten Mal allerdings. Viktoria 89 Berlin holte sich seinen zweiten Meistertitel und schloss so mit zwei Titeln und zwei Vizemeisterschaften zum bisherigen alleinigen „Rekordmeister“ VfB Leipzig (zwei Titel, eine Vizemeisterschaft) auf.


Teilnehmer an der Endrunde

Verein Qualifiziert als
SC Lituania Tilsit Meister des Baltischen Rasensport-Verbandes
FC Askania Forst Meister des Südostdeutschen Fußballverbandes
Berliner TuFC Viktoria 89 Meister des Verbandes Berliner Ballspielvereine
TuFC Tasmania Rixdorf Meister des Märkischen Fußballbundes
VfB Leipzig Meister des Verbandes Mitteldeutscher Ballspielvereine
FV Holstein Kiel Meister des Norddeutschen Fußballverbandes
Duisburger SpV Meister des Westdeutschen Spielverbandes
Karlsruher FV Meister des Verbandes Süddeutscher Fußballvereine/Titelverteidiger

Viertelfinale

Datum Spielpaarung Ergebnis Stadion
7. Mai 1911 Karlsruher FV TuFC Tasmania Rixdorf 4:0 (1:0) Fürth, Platz der SpVgg
7. Mai 1911 FC Askania Forst VfB Leipzig 2:3 (1:1) Cottbus, Alemannia-Platz
7. Mai 1911 FV Holstein Kiel Duisburger SpV 3:1 (1:1) Bremen, Platz des BSC
7. Mai 1911 Berliner TuFC Viktoria 89 SC Lituania Tilsit ausgefallen Berlin

Lituania Tilsit verzichtete aufgrund zu hoher Reisekosten, Berlin kam kampflos ins Halbfinale.

Halbfinale

Datum Spielpaarung Ergebnis Stadion
21. Mai 1911 Karlsruher FV VfB Leipzig 0:2 (0:1) Frankfurt am Main, Platz der Victoria
21. Mai 1911 FV Holstein Kiel Berliner TuFC Viktoria 89 0:4 (0:2) Hamburg, Sportplatz Hoheluft

Finale

Datum Spielpaarung Ergebnis Stadion
4. Juni 1911 Berliner TuFC Viktoria 89 VfB Leipzig 3:1 (1:0) Dresden, Sportplatz an der Hygieneausstellung

Deutscher Meister 1911 wurde Viktoria 89 Berlin.

Torschützenkönig

Spieler Verein Tore
1. Flagge von the German Empirethe German Empire Willi Worpitzky Berliner TuFC Viktoria 89 4
2. Flagge von the German Empirethe German Empire Fritz Förderer Karlsruher FV 3 (in zwei Spielen)
3. Flagge von the German Empirethe German Empire Emil Feiler VfB Leipzig 3 (in drei Spielen)


fr:Championnat d'Allemagne de football D1 1910-1911 it:Campionato di calcio tedesco 1910-1911 nl:Duits voetbalkampioenschap 1910/11



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.