Old Trafford (Stadion)

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Old Trafford
Spielfeld und Tribüne des Old Trafford
Spielfeld und Tribüne von Old Trafford
Daten
Ort Flagge von EnglandEngland Trafford, Greater Manchester, England
Architekt Archibald Leitch
Verein Manchester United
Eröffnung 1910
Kapazität 76.000 Plätze
Kosten 60.000.000 £
Veranstaltungen

Das Old Trafford ist die Heimat von Manchester United, einem der bekanntesten und erfolgreichsten Fußballvereine der Welt. Die Mannschaft spielt bereits beinahe hundert Jahre dort, seit 1910. Das Stadion wird auch "Theatre of Dreams" (Theater der Träume) genannt.

Old Trafford hat mit einem Fassungsvermögen von 76.212 Personen nach dem Wembley-Stadion in London die zweitgrößte Zuschauerkapazität aller englischer Fußballstadien und daher vor dem City of Manchester Stadium die größte Sportstätte in Greater Manchester. Die Arena wurde bis Mai 2006 letztmalig ausgebaut und bietet ausschließlich Sitzplätze, was den gemäß dem Taylor Report in den frühen 1990ern erstellten Vorschriften für alle höherklassigen englischen Stadien entspricht. Dank dem Ausbau können nun mehr Zuschauer die Annehmlichkeiten mehrerer Logen in Anspruch nehmen, welche schon in den ersten Tagen für die erste Saison ausgebucht waren. Trotz der hohen Eintrittspreise (günstigste Kategorie bei Ligaspielen ca. 33 EUR) ist das Old Trafford ständig ausverkauft.

Das Stadion wird häufig für Halbfinalspiele im FA Cup genutzt, jedoch nur sofern Manchester United nicht daran beteiligt ist. Außerdem fanden hier während der Neubauphase des Wembley-Stadions vereinzelte Spiele der englischen Nationalmannschaft statt. Ebenfalls wurde das Finale der Champions League 2003 hier ausgetragen. Seit die Super League den nationalen Rugby League-Meister anhand von Play-offs und einem Grand Final findet, steigt im Old Trafford auch dieses Finale. Während der Olympischen Sommerspiele 2012 werden hier Vorrundenspiele des olympischen Fußballturniers stattfinden.

Kapazität

  • 1910-1939: 80.000
  • 1945-1960: 67.000
  • 1960-1974: 65.000
  • 1975-1980: 60.000
  • 1980-1988: 58.000
  • 1988-1990: 48.000
  • 1990-1994: 45.000 (Verbot von Stehplätzen)
  • 1994-1996: 43.000
  • 1996-1999: 55.000 (Aufstockung der Nord-Tribüne)
  • 2000-2001: 61.000 (Aufstockung der West-Tribüne)
  • 2001-2005: 68.000 (Aufstockung der Ost-Tribüne)
  • seit 2006: 76.212 (Ausbau der Ecken des 3. Ranges)

Siehe auch

Weblink

 Commons: Old Trafford – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Stadien der FA Premier League Clubs

Koordinaten: 53° 27′ 47" N, 2° 17′ 30" W

ast:Old Trafford bg:Олд Трафорд (стадион) bn:ওল্ড ট্রাফোর্ড (ফুটবল) ca:Old Trafford cs:Old Trafford da:Old Trafford el:Ολντ Τράφορντ en:Old Trafford es:Old Trafford fi:Old Trafford fr:Old Trafford ga:Old Trafford he:אולד טראפורד hr:Old Trafford hu:Old Trafford id:Old Trafford is:Old Trafford it:Old Trafford ja:オールド・トラッフォード ko:올드 트래포드 lt:Old Trafford mr:ओल्ड ट्रॅफर्ड ms:Old Trafford nl:Old Trafford nn:Old Trafford no:Old Trafford pl:Old Trafford pt:Estádio Old Trafford ro:Old Trafford ru:Олд Траффорд simple:Old Trafford (football) sk:Old Trafford sl:Old Trafford sr:Олд Трафорд sv:Old Trafford th:โอลด์แทรฟฟอร์ด tr:Old Trafford Stadı uk:Олд Траффорд vi:Sân vận động Old Trafford zh:老特拉福德球场



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.