Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Argentinien)

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorlage:Olympiabilanz Vorlage:Medaillenbilanz Argentinien wird 2008 zum 22. Mal an den Olympischen Sommerspielen teilnehmen. Bislang qualifizierten sich 138 Athleten des Landes in 19 verschiedenen Sportarten für die Spiele.[1]

Bei der Eröffnungsfeier trug Manu Ginóbili die Flagge Argentiniens.

Basketball pictogram.svg Basketball

Männer:

Das argentinische Basketballteam der Männer qualifizierte sich durch einen zweiten Platz bei der Basketball-Amerikameisterschaft 2007 und nimmt als Titelverteidiger zum fünften Mal am olympische Basketballturnier teil.

Durch einen vierten Platz bei der Basketball-Amerikameisterschaft durfte das argentinische Frauen-Basketballteam an einem Qualifikationstunier teilnehmen, wo es allerdings in der Vorrunde ausschied und damit nicht beim Olympischen Turnier startet.

Boxing pictogram.svg Boxen

Ezequiel Maderna ist durch einen zweiten Platz bei einem amerikanischen Qualifikationsturnier im Mittelgewicht startberechtigt.[2]

Fencing pictogram.svg Fechten

Field hockey pictogram.svg Feldhockey

Frauen:

Football pictogram.svg Fußball

Männer
  • Tor
1 Oscar Ustari
18 Sergio Romero
  • Abwehr
2 Ezequiel Garay
3 Fabián Monzón
4 Pablo Zabaleta
6 Federico Fazio
12 Nicolás Pareja
  • Mittelfeld
5 Fernando Gago
7 José Sosa
8 Ever Banega
10 Juan Román Riquelme
11 Ángel Di María
14 Javier Mascherano
  • Sturm
9 Ezequiel Lavezzi
13 Lautaro Acosta
15 Lionel Messi
16 Sergio Agüero
17 Diego Buonanotte
  • Trainer
Sergio Batista
  • Ergebnisse
Vorrunde
ElfenbeinküsteElfenbeinküste Elfenbeinküste: 2:1
AustralienAustralien Australien: 1:0
SerbienSerbien Serbien: 2:0
Viertelfinale
NiederlandeNiederlande Niederlande: 2:1
Halbfinale
BrasilienBrasilien Brasilien: 3:0
Frauen
  • Tor
1 Guadalupe Calello
18 Vanina Correa
  • Abwehr
2 Eva Nadia González
3 Yesica Arrien
5 Marisa Gerez
6 Gabriela Chávez
12 Daiana Cardone
  • Mittelfeld
4 Florencia Mandrile Núñez
10 Mariela del Carmen Coronel
11 Fabiana Vallejos
13 María Florencia Quiñones
16 María Gimena Blanco
  • Sturm
7 Ludmila Manicler
8 Emilia Mendieta
9 María Belén Potassa
14 Andrea Ojeda
15 Mercedes Pereyra
17 Analía Almeida
  • Trainer
José Carlos Borrello
  • Ergebnisse
Vorrunde
KanadaKanada Kanada: 1:2
SchwedenSchweden Schweden: 0:1
China VolksrepublikChina China: 0:2
als Gruppenvierter ausgeschieden

Sergio Batista gab seinen Kader für die Olympischen Spiele am 3. Juli bekannt.[3] Nachträglich wurde der Mittelfeldspieler Nicolás Burdisso noch mit Nicolás Pareja ausgetauscht, da Burdissos Verein keine Freigabe für die Olympischen Spiele erteilte.

Weightlifting pictogram.svg Gewichtheben

Judo pictogram.svg Judo

Canoeing (flatwater) pictogram.svg Kanu

Athletics pictogram.svg Leichtathletik

Diskus

Stabhochsprung

Hammerwurf

800 m

1500 m

20 km Gehen

Speerwurf

Kugelstoßen

Cycling (road) pictogram.svg Radsport

BMX

Straße

Bahnrad

Equestrian pictogram.svg Reiten

Rowing pictogram.svg Rudern

Shooting pictogram.svg Schießen

Swimming pictogram.svg Schwimmen

Sailing pictogram.svg Segeln

Windsurfen

Mehrrümpfer

Jolle Einhand

Jolle Zweihand

Taekwondo pictogram.svg Taekwondo

Tennis pictogram.svg Tennis

Sechs argentinische Tennisspieler werden an den Olympischen Spielen teilnehmen.[4]

Table tennis pictogram.svg Tischtennis

Volleyball

Olympic pictogram Volleyball (beach).png Beachvolleyball

Martín Conde und Mariano Baracetti qualifizierten sich als Mannschaft für die Olympischen Spiele.[5]

Einzelnachweise

Weblinks

cs:Argentina na LOH 2008 en:Argentina at the 2008 Summer Olympics es:Argentina en los Juegos Olímpicos de Beijing 2008 fr:Argentine aux Jeux olympiques d'été de 2008 nl:Argentinië op de Olympische Zomerspelen 2008 pt:Argentina nos Jogos Olímpicos de Verão de 2008 zh:2008年夏季奥林匹克运动会阿根廷代表团



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.