Paul Anderson (Fußballspieler)

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Paul Anderson
Spielerinformationen
Voller Name Paul Anderson
Geburtstag 23. Juli 1988
Geburtsort LeicesterEngland
Position Mittelfeld
Vereinsinformationen FC Liverpool
Vereine in der Jugend
?-2002
2002-2002
2002-2006
Melton Foxes
West Bromwich Albion
Hull City
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
Seit 2006 FC Liverpool 0 (0)
Nationalmannschaft
Seit 2006 England U19 1 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Paul Anderson (* 23. Juli 1988 in Leicester) ist ein englischer Nachwuchsspieler, der seit Januar 2006 beim FC Liverpool spielt.

Anderson spielt im rechten oder linken Mittelfeld und ist wegen seinen unglaublich schnellen Dribblings, seinen passgenauen Flanken sowie seiner Torgefährlichkeit bei seinen Gegenspielern gefürchet. Er wird als der nächste große Flügelstürmer Englands (engl. Winger) hochgelobt, obwohl er seine Karriere mit 15 schon beenden wollte. Sein Jugendverein Melton Foxes erteilte ihm die Freigabe für einem Wechsel zu West Bromwich Albion, wo er sich in einem Probetraining beweisen sollte. Jedoch teilte ihm der damalige Manager Adrian Boothroyd mit, das er zwar kein schlechter Spieler sei, es für eine Karriere als Profispieler allerdings nicht reichen wird.

Anderson begann ernsthaft zu zweifeln, ob seine Zukunft wirklich dem Fußball gehört, doch sein Vater, Ex-Hull City Spieler Phil Anderson sprach seinem Sohn Mut zu, weiter an seinem Traum zu arbeiten. Schließlich wurde für Paul ein Traum wahr, als sein Lieblingsverein Hull City ihn für ein Probetraining einlud und ihn unter Vertrag nahm.

Nachdem der 18-Jährige seinen Schulabschluss an der King Edward School in Melton Mowbray gemacht hatte, wurden die Talentscouts wieder auf den 1,75 m großen Paul aufmerksam. Er wurde von mehreren Premier League Klubs zu einem Probetraining eingeladen, doch seine Wahl stand schnell fest: der FC Liverpool. So unterschrieb Paul Anderson, immerhin als U18 Torschützenkönig von Hull City gekommen im Januar 2006 einen Vertrag beim Champions League Sieger 2005, der im Tausch für Anderson, John Welsh an Hull City abgab. „Was mich am meisten beeindruckt hat, war die familiäre Atmosphäre im Verein und im Umfeld, ich wurde mit offenen Armen empfangen und vom ersten Tag an passte es“, sagte Paul in seinem ersten Interview für die Reds.

Anderson hatte großen Anteil am Sieg der Liverpooler Nachwuchsmannschaft im FA Youth Cup 2006 und wurde im April zum ersten Mal zu den Profis beordert, wo er im Freundschaftsspiel gegen Wrexham mit einem sensationellen Volleyschuss das 1:0 für seinen Club machte.

Dies war unter anderem ausschlaggebend, das Liverpool im Juli seinen Vertrag vorzeitig bis 2010 verlängerte und Anderson mit den Profis in die Saisonvorbereitung in die Schweiz reisen durfte. Dabei kam er ebenfalls in den Freunschaftsspielen gegen den 1.FC Kaiserslautern (29. Juli 2006) sowie Mainz 05 (4. August 2006) zum Einsatz, die für Liverpool allerdings beide verloren gingen.

Sein größtes Vorbild ist David Beckham (Real Madrid), er bewundert Cristiano Ronaldo (Manchester United) und sein größter Traum ist es Stammspieler beim FC Liverpool zu werden.

Am 05.September 2006 trug Anderson zum ersten Mal das englische Nationaltrikot und spielte mit der U19 gegen die Niederlande 0:0.

Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Liverpool

ar:بول أندرسون bg:Пол Андерсън (футболист) en:Paul Anderson (footballer) fi:Paul Anderson (jalkapalloilija) fr:Paul Anderson (footballeur) hu:Paul Anderson ja:ポール・アンダーソン (サッカー選手) pl:Paul Anderson ru:Андерсон, Пол (футболист)



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.