Spielbericht: 16. Spieltag 10/11 SV Waldhof - Normannia Gmünd

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wieder nur Remis für SVW


Der SV Waldhof kommt im Fußball-Oberligaspiel gegen Normannia Gmünd nicht über ein 1:1 hinaus. Der Abstand auf Spitzenreiter Nöttingen ist auf sieben Punkte angewachsen.

Der SV Waldhof tut sich im heimischen Carl-Benz-Stadion schwer. Bereits zum dritten Mal in den letzten vier Heimspielen kamen die Blau-Schwarzen nicht über ein Unentschieden hinaus. Gegen keinesfalls schwache Gäste von Normannia Gmünd büßte die Elf von Trainer Reiner Hollich beim 1:1 gegen die Schwaben erneut Boden auf die Liga-Spitze ein, behauptete aber ihren dritten Tabellenplatz.

Mit seinem fünften Saisontreffer brachte Angreifer Vllaznim Dautaj die Hausherren kurz nach dem Seitenwechsel in Führung (47.). Ein Eckstoß des starken Oliver Malchow wurde von einem Mitspieler noch per Kopf verlängert. Dem Kosovo-Albaner fiel das Leder vor die Füße. Aus sechs Metern donnerte er die Kugel zur umjubelten Führung und unhaltbar für Gästekeeper Matthias Gruca in den Torwinkel.

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der sich beide Seiten weitgehend im Mittelfeld neutralisierten, legte Mannheim nach der Pause eine Schippe in Sachen Tempo drauf. Man merkte den Platzherren an, dass sie den zweiten Treffer nachlegen wollten. Doch erneut blieben zu viele gute Chancen ungenutzt.

Jubeln durften stattdessen die Gäste. In die SVW-Drangphase hinein hämmerte Stanislaus Bergheim einen Freistoß aus halbrechter Position, der von der Waldhöfer Mauer unglücklich abgefälscht wurde, zum 1:1-Ausgleich ins Netz (66.). Mannheim fehlten danach die Mittel, sich gegen die gut organisierten Schwaben weitere Vorteile zu verschaffen. Dautay - aus kurzer Distanz - und Malchow im Nachschuss (72.) besaßen die große Doppelchance zur erneuten Führung. Letzterer scheiterte an Normannias Bestem, Torhüter Gruca, der mit einigen guten Paraden sein Team im Spiel hielt. Positiv: Vor dem anstehenden Derby bei der TSG Weinheim am kommenden Samstag (14.30 Uhr) blieb die Hollich-Truppe im neunten Spiel in Serie ungeschlagen.

"Man hat gesehen, dass Gmünd zu Beginn der Runde nicht umsonst auf dem zweiten Tabellenplatz stand. Auch wenn es für uns nur zu einem 1:1 gereicht hat: Ich denke meine Mannschaft hat guten Fußball gespielt und bewiesen, dass sie nicht zu Unrecht in der Spitzengruppe der Tabelle steht", resümierte Hollich und fügte hinzu: "In Weinheim wollen wir versuchen, verlorenen Boden gutzumachen."

Auch Gäste-Coach Helmut Dietterle konnte trotz nun fünf Spielen ohne Sieg mit der Punkteteilung leben: "Normalerweise wollen wir immer gewinnen. Aber diesmal bin ich mit dem Zähler zufrieden. Die Mannschaft ist nach dem 0:1-Rückstand zurückgekommen und hätte mit etwas Glück vor der Pause sogar in Führung gehen können. Das Ergebnis ist aus meiner Sicht leistungsgerecht."


Aufstellung

SV Waldhof: Kolke - Fazlija, Geiger, Krause, Murphy (88. Suszko), Waldecker, Gjasula, Malchow, Myftari, Dautaj (81. Hach), Kyei (73. Suworow).

Gmünd: Gruca, Fröhlich, Göhl, Catizone (90. Stöppler), Glück, Greco, Hofmann (79. Molinari), Mangold, Seskir, (86. Faber) Bergheim, Grampes

Tore: 1:0 Dautaj (48.), 1:1 Bergheim (65.)

Gelb:Malchow

Zuschauer:2.182

Schiedsrichter: Martin Petersen

Quelle: Mannheimer Morgen vom 14. November 2010



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.