Spielbericht: 28. Spieltag 10/11 SV Waldhof-FC Nöttingen

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Durch das 2:0 vor 8380 Zuschauern gegen Nöttingen meldet sich die Hollich-Elf im Aufstiegsrennen zurück

SV Waldhof darf träumen


Riesenjubel im Carl-Benz-Stadion, Laola-Welle und Humba-Partie: Der SV Waldhof hat sich mit einer starken Vorstellung und einem verdienten 2:0 (1:0)-Erfolg im Spitzenspiel der Fußball-Oberliga gegen Tabellenführer FC Nöttingen im Aufstiegskampf zurückgemeldet. Die umjubelten Treffer für die Blau-Schwarzen, die vor der zweitligareifen Kulisse von 8380 Zuschauern den siebten Sieg in Serie feierten, erzielten Hans Kyei (42.) und Benjamin Waldecker (73.). Damit hat Waldhof den Abstand zum Primus zehn Spieltage vor Ende der Runde auf drei Punkte verkürzt, hat aber noch ein Spiel mehr auszutragen und könnte dann rechnerisch gleichziehen. Die Partie begann wegen des großen Zuschauerandrangs mit 15 Minuten Verspätung.

Gegenüber der Startaufstellung beim jüngsten Sieg in Hollenbach änderte SVW-Trainer Reiner Hollich nichts. Auch der Ex-Nöttinger Angreifer Daniel Reule blieb zunächst auf der Bank. Waldhof übernahm von Beginn an die Initiative, ging ein hohes Tempo und ließ die Gäste kaum zu einem geordneten Spielaufbau kommen. Erste Duftmarken auf das vom starken FCN-Keeper Daniel Jilg gut gehütete Tor setzten Kyei per Kopf (11.) und Christian Gmünder. Dessen abgefälschte Linksflanke landete nur am Außenpfosten (16.). Auf der Gegenseite Glück für Mannheim, als Jurij Krause bei einer Abwehraktion nicht ins eigene Netz traf (23.).

Ansonsten fehlten dem Tabellenführer um seinen im Zentrum agierenden und früheren Waldhöfer Mittelfeldregisseur Thomas Ollhoff die zündenden Ideen. Ganz anders die Hollich-Elf. Vllaznim Dautaj haute einfach mutig aus 25 Metern drauf und zwang Jilg, das Leder spektakulär über die Querlatte zu boxen (39.). Kurz darauf bebte das Carl-Benz-Stadion. Nach einer hohen Linksflanke zog Torjäger Kyei aus kurzer Distanz und dem Gewühl im gegnerischen Strafraub ab und hämmerte den Ball unhaltbar zum 1:0 in die Maschen (42.). Die Pausenführung für Waldhof ging absolut in Ordnung.

Nach dem Wechsel drückte das Team von Trainer Michael Wittwer kurzzeitig auf den Ausgleich. Erfolglos. Allein Ollhoff aus der Distanz (46.) prüfte Waldhof-Torsteher Markus Kolke nennenswert. "Vorne waren wir nicht durchschlagskräftig genug. Mit der Leistung meiner Offensiv-Abteilung war ich überhaupt nicht zufrieden. Der Sieg für Mannheim geht in Ordnung. Aber im Aufstiegskampf ist noch keine Entscheidung gefallen", meinte Wittwer nach dem Abpfiff. Für den Endstand sorgte der gerade drei Minuten zuvor eingewechselte Benjamin Waldecker. Die Gäste hatten den Ball im Mittelfeld vertendelt. Kyei bediente Dautaj, der legte selbstlos nach innen ab - und ohne Mühe zog der Mittelfeld-Mann aus zehn Metern zum erlösenden 2:0 ab.

Spürbar entspannten sich danach die Gemüter auf den Rängen. Nach dem Schlusspfiff tanzten Fans, Mannschaft und Präsident Steffen Künster um die Wette. Trainer Hollich, dessen Team zum sechsten Mal ohne Gegentor blieb: "Es war ein hervorragendes Oberliga-Spiel vor einer Kulisse, mit der ich selbst nicht gerechnet habe. Wir haben eine Etappe, aber lange noch nicht das Rennen gewonnen. Kompliment an die Mannschaft und die sensationellen Fans."


SV Waldhof:

Kolke - Gjasula, Hartmann, Krause, Malchow - Fazlija (70. Waldecker), Gmünder (88. Pinna), Grujicic, Murphy - Dautaj (76. Reule), Kyei

FC Nöttingen:

Jilg - Fuchs, Trick (76. Scozzari) - Timo Brenner, Kärcher (65. Di Piazza), Kolinger, Neziraj, Ollhoff, Svjetlanovic (84. Schmidt), Zachmann - Telle

Tor:

1:0 Kyei (42.), 2:0 Waldecker (72.)

Gelb:

Gmünder, Krause, Fazlija - Zachmann

Zuschauer:

8.380

Schiedsrichter:

Michael Schröter (Eberbach)


Mannheimer Morgen 16. April 2011



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.