Spielbericht: 28. Spieltag 10/11 TSG Balingen - SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Beim 2:0 in Balingen bemühen die Blau-Schwarzen auch etwas das Glück / Dautaj und Kyei beim neunten Sieg in Folge treffsicher wie gehabt

SV Waldhof mogelt sich zum nächsten Sieg


BALINGEN. Der SV Waldhof bleibt in der Fußball-Oberliga derzeit das Maß der Dinge. Dem 3:1 am Gründonnerstag in Neckarelz ließ das Team von Trainer Reiner Hollich am Ostermontag bei der TSG Balingen einen 2:0 (1:0)-Sieg folgen. Vor 1500 Besuchern im Au-Stadion erzielten Vllaznim Dautaj (45.) und Hans Kyei (84.) die Treffer und ließen die rund 600 mitgereisten SVW-Fans jubeln. Die Blau-Schwarzen feierten damit ihren neunten Erfolg in Serie und hoffen nun auf eine erneut große Kulisse im Benz-Stadion beim Spitzenspiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen den Vierten FC 08 Villingen.

"Sicher haben wir in manchen Situationen momentan auch Glück", sagte der Sportliche Leiter Günter Sebert schon vor dem Anpfiff zum jüngsten Lauf der Hollich-Elf. Dies sollte sich bei den Gastgebern aus dem Zollernalbkreis bestätigen. "Wir hätten hier unser blaues Wunder erleben können. Balingen war sehr aggressiv", sagte Hollich - und räumte selbstkritisch ein: "Uns ist es nicht gelungen, an die Leistungen gegen Nöttingen und Neckarelz anzuknüpfen. Zur Halbzeit können wir schon 0:2 hinten liegen. Es war ein sehr glücklicher Sieg."

Die Platzherren drückten von Beginn an aufs Tempo. Die ansonsten stabile Abwehr des SVW wackelte ein ums andere Mal. "Da hat uns die Ordnung gefehlt", kritisierte Hollich: "Es war sicher eines unserer schwächeren Spiele in dieser Saison. Aber wenn du gewinnst - und sogar zu Null - was will man dann sagen?"

Eine erste Schlüsselszene ereignete sich in der 29. Spielminute: Waldhof-Torsteher Markus Kolke holte beim Versuch, den Ball zu sichern, Balingens Tujan Sahin von den Beinen. Den berechtigten Foulelfmeter setzte Kapitän Manuel Pflumm aber nur an die Latte. In der Folge war die Partie vor allem von Hektik und Zerfahrenheit geprägt. Hollich: "Wir hatten großes Glück, dass die TSG im Abschluss nicht konsequent genug war."

Viel Wirbel gab es dann in den Schlussminuten des ersten Durchgangs, als die SVW-Abwehr unter Dauerbeschuss stand. Zweimal musste Carl Murphy das Leder von der Torlinie schlagen. Auf der Gegenseite hatte Hans Kyei die erste nennenswerte Chance für Mannheim, als der Ball ebenfalls einschussbereit vor der Linie lag. Doch in letzter Sekunde kratzte ein TSG-Verteidiger die Kugel aus der Gefahrenzone. Die zur Pause schmeichelhafte Führung gelang Vllaznim Dautaj. Der Hattrick-Stürmer aus dem Spiel in Neckarelz zog über die linke Seite und drosch das Spielgerät aus 20 Metern unhaltbar für TSG-Keeper Julian Hauser in die Maschen (45.).

In Abschnitt zwei setzte Waldhof etwas energischer nach. Die Platzherren zahlten mit zunehmender Spieldauer ihrem hohen Tempo Tribut. Waldecker aus der Distanz (50.) und Reule (77.) hatten weiter gute Möglichkeiten, für die Entscheidung zu sorgen. Balingens Sahin (57.) und erneut Pflumm (70.) vergaben einen möglichen Ausgleich. Für die Erlösung sorgte Hans Kyei sechs Minuten vor dem Abpfiff: Bei einem Konter über die linke Seite wurde Daniel Reule gefoult. Schiedsrichter Philipp Lehmann ließ Vorteil gelten. Kyei erkannte die Situation schnell, holte sich den Ball und netzte aus halber Drehung zum 2:0 (84.) ein. Kurz darauf war Schluss - und tiefes Durchatmen angesagt.

Spielstatitiken

Aufstellung TSG Balingen: Julian Hauser, Nico Willig, Nurullah Güven, Fabian Fecker, Manuel Pflumm, Martin Taube, Felix Schaplewski, Felice DiLucia, Turan Sahin, Andreas Kohle, Tonny Madegwa

Aufstellung SVW Mannheim: Markus Kolke, Klaus Gjasula, Oliver Malchow, Jurij Krause, Eduard Hartmann, Christian Gmünder (71. min. Giancarlo Pinna), Christian Grujicic, Benjamin Waldecker, Carl Murphy, Hans Kyei (85. min. Dennis Geiger), Vllaznim Dautaj (60. min. Daniel Reule)

Torfolge: 0:1 Vllaznim Dautaj (45.), 0:2 Hans Kyei (84.)
Karten: Kolke, Gmünder
Besondere Vorkommnisse: (35.) Pflumm (Bal.) schießt FE an die Unterkante der Latte
Schiedsrichter: Philipp Lehmann (Seitingen)
Zuschauer: 1.500

Quelle: Mannheimer Morgen vom 26. April 2011



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.