Spielbericht: 9.Spieltag 10/11 FC Nöttingen - SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

2:0-Auswärtserfolg der Blau-Schwarzen beim Spitzenreiter / Waldecker und Pinna treffen beim fünften Saisonsieg
SV Waldhof sorgt für dicke Überraschung


Von Roland Bode

Nöttingen. Mit der besten Saisonleistung hat der SV Waldhof in der Fußball-Oberliga gestern Abend bei Spitzenreiter FC Nöttingen einen nicht unverdienten 2:0 (1:0)-Sieg eingefahren. In einer Partie, die dem Anspruch eines Spitzenspiels stets gerecht wurde, erzielten Benjamin Waldecker (32.) und der eingewechselte Giancarlo Pinna (90.) die Treffer für die Elf von Reiner Hollich. Rund 1000 mitgereiste SVW-Anhänger jubelten nach dem Abpfiff: Denn mit dem fünften Saisonsieg schoben sich die Blau-Schwarzen, die Nöttingen die erste Saisonniederlage beibrachten, vorerst auf Platz zwei.

"Nöttingen hätte das Spiel in der ersten Halbzeit für sich entscheiden können. Aber diesmal standen wir in der Abwehr stabiler. Ich habe meiner Mannschaft gesagt, dass solche Begegnungen nur über Kampf und Leidenschaft zu gewinnen sind. Das haben die Jungs prima umgesetzt", lobte Hollich seine Elf.

Der SVW-Coach hatte sein Team gegenüber dem Hollenbach-Spiel nur auf einer Position geändert. Für den am Fuß verletzten Angreifer Hans Kyei erhielt Youngster Florian Hach das Vertrauen. Bei den Gastgebern saß der frühere Waldhöfer Thomas Ollhoff zunächst auf der Bank. In einer Partie, die laut Hollich "über Regionalliganiveau verfügte", legten die Platzherren gleich richtig los. Zuerst musste SVW-Keeper Markus Kolke einen Heber von Metin Telle über die Querlatte lenken (3.). 120 Sekunden später stand ihm das Glück zur Seite, als ein satter Schuss von Viktor Kärcher die Latte traf. Telle (13.), Riccardo Di Piazza (20.) und Kärcher (23.) vergaben vor 2004 Besuchern im Panoramastadion weitere gute Möglichkeiten für den FCN. Waldhof kam durch Hach (22.) zu seiner ersten Chance, doch der 23-Jährige erwischte eine Hereingabe von Christian Gmünder nicht optimal mit dem Kopf. Waldhof bemüht, die Elf von Michael Wittwer dagegen mit mehr Zug zum Tor. Doch wie so oft wurde mangelnde Chancenverwertung bestraft. In die Drangphase der "Veilchen" schockte Benjamin Waldecker den Primus. Nach einem Foulspiel von Felix Zachmann an Gmünder hämmerte der Routinier den folgenden Freistoß aus 24 Metern unhaltbar in die Maschen: Urplötzlich führten die Blau-Schwarzen mit 1:0 (32.). Die Überraschung perfekt machte Pinna mit einem sehenswerten Konter in der Schlussminute.

Weil er sich im Jubel das Trikot vom Leib riss, sah er kurz darauf von Schiedsrichter Beck die Gelb-Rote Karte, die in der Oberliga allerdings keine Sperre nach sich zieht. In der 89. Minute hatte die Partie für drei Minuten unterbrochen werden müssen, nachdem ein Zuschauer einen Pappbecher auf Nöttingens Dubravko Kohlinger geworfen hatte.

Übrigens:

Dass die Blau-Schwarzen überhaupt pünktlich zum Anpfiff erschienen, verdankten sie den Fans.

Was war passiert? "Wir hatten eine Panne mit dem Mannschaftsbus und sind zwischen Karlsbad und Pforzheim stehen geblieben", berichtete Trainer Reiner Hollich: "Der Turbo des Motors hat nicht mehr gezündet und plötzlich standen wir auf dem Seitenstreifen", sagte Hollich über die leidliche Anreise: "Wir hatten großes Glück, dass zufällig der Fanbus gut zehn Minuten später vorbei kam, nicht ausgelastet war und wir so alle unsere Sachen und die Spieler umladen konnten. Für die Rückfahrt hatten wir dann einen neuen Bus", schilderte der Coach das glückliche Ende der anstrengenden Dienstfahrt.

11 FC Nöttingen - SV Waldhof panne.jpg


Quelle: Mannheimer Morgen vom 18. September 2010

Mannschaftsaufstellung:

FC Nöttingen: Jilg, Trick, Fuchs, Zachmann (85. Heidecker), Di Piazza (63. Ollhoff), Kärcher (72. Mössner), Kolinger, Neziraj, Svjetlanovic, Brenner, Telle


SV Waldhof:

Kolke, Geiger, Gjasula, Krause, Waldecker (90. Hartmann), Murphy, Fazlija, Gmünder (59. Pinna), Hach, Laping, Dautaj (81. Suworow)


Torfolge:

Tor 0:1 Benjamin Waldecker (32. min)
Tor0:2 Giancarlo Pinna (90. min)


Gelb:

Zachmann, Telle, Svjetlanovic - Laping, Krause, Murphy, Fazlija

Gelb-Rot: Pinna (90. wg. Unsportlichkeit)


Schiedsrichter: Marcel Beck (Marlach)
Zuschauer: 2004



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.