Spielbericht 10/11 7.Spieltag: SGV Freiberg - SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

7.Spieltag: SGV Freiberg – SVW 2:0 (2:0), 04.09.2010, 15.30 Uhr, Wasenstadion

Schiedsrichter: Walther (Offenburg), Assistenten: Fesenmeier (Waldkirch), Ansari (Freiburg), Zuschauer: 1.250

Freiberg: Jurkovic – Bortel, Salopek, Härter, Strangar – Wilczynski, Hirning Januzi (65.Avdiu), Kovac – Biyik (71.Dalyanci), Asch (85.Kutlu) – Reserve: Weiß (Tor), Schurichin, M.Müller, Sahin – Trainer: Marcus Wenninger

SVW: Kolke – Fazlija, Geiger, Gjasula, Suszko (66.Murphy) – Pinna (75.Kyei), Myftari – Waldecker, Gmünder – Dautaj (76.Hach), Suworow – Reserve: Kronholm (Tor), Malchow, Leuthner

Tore: 1:0 Asch (10.), 2:0 Asch (27.)

Gelb: Wilczynski – Pinna, Gjasula


Waldhof-Trainer Reiner Hollich: "Das war wirklich gar nichts"

Die SGV Freiberg war schon in früheren gemeinsamen Oberligazeiten selten ein gutes Pflaster für den SV Waldhof. Auch gestern gab es für die Mannheimer nichts zu holen, am Ende stand eine ernüchternde 0:2 (0:2)-Niederlage zu Buche. Genauso wie über die Niederlage ärgerten sich die etwa 700 SVW-Fans unter den 1250 Zuschauern in Freiberg und der Trainerstab der Waldhöfer aber auch über das Zustandekommen der Pleite. Statt zu Spitzenreiter FC Nöttingen Kontakt zu halten, finden sich die Blauschwarzen nun mit Platz neun im grauen Mittelfeld der Tabelle wieder.

Die Protagonisten wollten dann auch nichts beschönigen. "Das war zu wenig", befand SVW-Kapitän Dennis Geiger, der den erkrankten Marco Laping (grippaler Infekt) als Spielführer vertrat. "Hinten passieren individuelle Fehler und vorne fehlt die Durchschlagskraft", analysierte der 26-jährige Neuzugang vom KFC Uerdingen. "In der zweiten Halbzeit gab es einige gute Ansätze, aber wir haben so gut wie keine Torchancen herausgespielt", nahm der Innenverteidiger kein Blatt vor den Mund. Die erste Hälfte fand für den SVW praktisch nicht statt. Bei den beiden Toren von Marian Asch halfen die Gäste auch noch kräftig mit. Bei einem eigentlich harmlosen Rückpass von Klaus Gjasula verstolperte Torwart Markus Kolke das Leder und der Freiberger hatte keine Mühe zu vollstrecken (10.).

Vor dem 2:0 parierte der Schlussmann zunächst einen Schuss, doch wieder schaltete Asch am schnellsten und erzielte seinen siebten Saisontreffer (26.). Chancen für die Waldhöfer? Fehlanzeige. "Eigentlich sind wir nach zwei Siegen hier mit breiter Brust angereist, aber das war wirklich gar nichts", ärgerte sich Trainer Reiner Hollich. Im zweiten Abschnitt änderte sich das Bild nur unwesentlich. Die Hausherren standen nun tiefer und gestatteten den Gästen mehr Ballbesitz. Herausgesprungen ist dabei eine einzige gute Torchance von Giancarlo Pinna, der aber in SGV-Torwart Milan Jurkovic seinen Meister fand (63.).

Dagegen brannte es im Waldhöfer Strafraum noch mehrfach lichterloh, doch Kolke blieb dreimal im Duell Eins-gegen-Eins Sieger gegen den auf ihn allein zulaufenden Semih Dalyanci (75., 79., 83.). Auch wenn der Keeper das 0:1 verschuldete, wollten ihm der Trainer und der Kapitän deshalb keinen Vorwurf machen. "Er hat danach noch gut gehalten und uns vor einer höheren Niederlage bewahrt", meinte Geiger. Und für Hollich war schon der Rückpass nicht optimal. "Statt ihm den Ball auf seinen stärkeren rechten Fuß zu spielen, spielt er ihn ihm auf den linken."

Auf dem Trainingsplan steht für Hollich in der kommenden Woche vor allem mehr Aggressivität im Zweikampfverhalten. "Die Spieler müssen sich aber auch mal selbst hinterfragen. Wir sind noch nicht so weit, einen Gegner schon an die Wand spielen zu können", appelliert der Coach an den Charakter seiner Schützlinge. Den Fans macht derweil Geiger Mut: "Es kommen auch wieder bessere Spiele."

© Mannheimer Morgen – 05.09.2010


Mit einer tollen Vorstellung gegen den hoch gehandelten SV Waldhof Mannheim ist den Oberliga-Fußballern des SGV Freiberg im siebten Spiel endlich der erste Dreier zu Hause geglückt. Durch das 2:0 (0:0) rückten die Einheimischen in der Tabelle auf den vierten Rang vor. Die Gastgeber übernahmen sofort die Initiative. Mit schnellem Angriffsspiel aus einer sicheren Abwehr heraus, war man konzentriert bei der Sache und ging bereits in der 10. Minute in Führung. Nachdem SV-Keeper Markus Kolke bei einem Rückpass im eigenen Strafraum patzte, nutzte dies der mitgelaufene SGV-Torjäger Marian Asch zum 1:0. Die Gäste wirkten durch den schnellen Rückstand geschockt.

Auch in der Folge blieben die Einheimischen am Drücker und mit herrlichem und mannschaftlich geschlossenem Angriffsspiel gelang bereits in der 27. Minute das vorentscheidende 2:0. Wieder war es Asch, der eine weitere Abwehrschwäche von Kolke resolut nutzte und zu seinem siebten Torerfolg verwandelte. Nun waren die Gäste ganz von der Rolle und brauchten bei weiteren guten Möglichkeiten, wieder von Asch und auch von Oguzhan Biyik, der sich bei seinem ersten Auftritt im SGV-Team gut einführte, noch viel Glück, um nicht mit einem höheren Rückstand in die Pause zu gehen. Nach Wiederanpfiff waren es dann zunächst wieder die Platzherren, die ihr flottes Spiel fortsetzten, jetzt aber im Waldhöfer Schlussmann mehrmals ihren Meister fanden. Erst langsam kamen dann die Schützlinge von Waldhof-Coach Reiner Hollich etwas besser ins Spiel, ohne jedoch Gefahr auszustrahlen.

© www.stuttgarter-nachrichten.de



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.