Spielbericht 11/12 2.Spieltag: SV Waldhof - Stuttgarter Kickers

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

2.Spieltag: SVW - Stuttgarter Kickers 0:0, Freitag, 12.08.2011, 19 Uhr, Carl-Benz-Stadion

Schiedsrichter: Stein (Homburg/Main), Assistenten: Treiber (Neuburg/Donau), Hertlein (Dinkelsbühl), Zuschauer: 6.750

SVW: Adolf - Scheuring, Geiger, Krause, Murphy - Malchow - Kakoko, Grujicic (88.Hock), M.Wagner (56.Pinna) - Reule, Dautaj (75.Rabihou) - Reserve: Lutz (Tor), Heinrich, Fazlija, Reith - Trainer: Reiner Hollich

Stuttgart: D.Wagner - Abruscia, Leist, Auracher, Gerster - Ivanusa, Gondorf - Becker (56.Jatta), Savranlioglu, Brandstetter (65.Türpitz) - Grüttner - Reserve: Güvenc (Tor), Marchese, Plattek, Fennell, Kandazoglu - Trainer: Dirk Schuster

Tore: Fehlanzeige

Gelb: Krause - Savranlioglu

Gelb-rot: Reule (70., wiederholte Regelwidrig- bzw. Unsportlichkeit)


Beim torlosen Unentschieden bietet Regionalliga-Aufsteiger zuhause Meisterschaftsfavorit Stuttgarter Kickers Stirn / SV Waldhof zeigt großes Kämperherz

Von unserem Mitarbeiter Roland Bode

MANNHEIM. Mit einem lorlosen Remis gegen Meisterschaftsmitfavorit Stuttgarter Kickers hat der SV Waldhof einen ordentlichen Eindruck beim Heimdebüt in der Regionalliga Süd hinterlassen. Vor 6750 Besuchern im Carl-Benz-Stadion musste die Elf von Trainer Reiner Hollich in der Schlussviertelstunde mit einem Mann weniger dagegen halten. Angreifer Daniel Reule sah wegen Meckerns in der 75. Spielminute die Gelb-Rote Karte. „Wir haben zweimal zu Null gespielt. Stuttgart hat sehr gutes Pres- sing gezeigt. Aber wir haben in der Abwehr nichts zugelassen. Mit diesem Saisonstart können wir gut leben", meinte direkt nach Spielende Innenverteidiger Dennis Geiger. Der 27-Jährige gehörte - wie Kapitän Jurij Krause - zu den auffälligsten Akteuren bei den Gastgebern.

Hoher Unterhaltungswert

Die Degerlocher, die sich vor Rundenbeginn und mit Ziel Aufstieg mit drei Drittliga-Spielern verstärkt haben, kamen im Spiel nach vorne trotz technischer Überlegenheit nicht zur Entfaltung. Waldhof verkaufte sich über hohe Einsatzbereitschaft und viel Kampf gegen den Vorjahresvizemeister teuer und verstand es die Räume eng zu machen. In einem kurzweiligen und von hohem Tempo geprägten Zu-Null-Spiel kamen die Zuschauer trotz weniger nennenswerter Chancen auf beiden Seiten auf ihre Kosten. Mit ein wenig Glück hätten die BlauSchwarzen die Partie sogar als Sieger beenden können. In der 73. Minute zog Reule aus zwanzig Metern beherzt ab. Das Leder wurde von einem Kickers-Verteidiger noch abgefälscht und landete nur an der Querlatte. Beim folgenden Abpraller kam der agile Vllaznim Dautaj um einen Schritt zu spät.

Waldhof bleibt damit seit zwanzig Pflichtspielen ungeschlagen und reist am kommenden Samstag zum I. FC Nürnberg II. Auch die Serie der Gäste (17 Punktspiele ohne Niederlage) hielt. Reiner Hollich und Kickers-Kollege Dirk Schuster waren sich in einig: „Wir haben ein hervorragendes Spiel gesehen." Halbzeit eins bestimmten optisch die Gäste. Es dauerte einige Minuten, bis der Aufsteiger den Respekt ablegte, dann aber besser ins Spiel fand und nach dem Seitenwechsel mutiger wurde, die Ballhoheit an sich riss. Hollich: „Wir haben großes Kämpferherz gezeigt. Darauf können wir aufbauen. Das Ergebnis ist gerecht." Einziger Kritikpunkt des Chefcoachs: „In der ersten Halbzeit haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht. Auf den Außenbahnen haben wir noch nicht so gut gestanden." Tatsächlich stimmte vor allem auf der rechten Seite die Abstimmung zwischen Thomas Scheuring und Yannick Kakoko noch nicht ganz. Beide sind neu im Team. Fast logisch, dass da nach gerade 180Regionalliga-Minuten noch nicht alles rund laufen kann. Dirk Schuster, von 2004 – 2006 als Spieler aktiv am Alsenweg, wollte die Partie gewinnen: „Das Ziel haben wir nicht erreicht. In der Endphase haben wir zu wenig getan.“

Quelle: Mannheimer Morgen 13.08.2011



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.