Spielbericht 11/12 3.Spieltag: 1.FC Nürnberg II - SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

3.Spieltag: FC Nürnberg II - SVW 3:3 (1:1), Samstag, 20.08.2011, 14 Uhr, easyCredit-Stadion

Schiedsrichter: M.Beck (Schöntal), Assistenten: Butz (Rottweil), P.Lehmann (Seitingen-Oberflacht), Zuschauer: 609

Nürnberg: Upphoff - Heinloth, Ballas, Maurer, Scheffer - Zeitz - Walthier, Kamavuaka, Fall, Bunjaku (79.Diroll) - Görtler (49.Mützel) - Reserve: Wurm (Tor), Mönius, Eckstein, Kara, Gärtner - Trainer: Michael Wiesinger

SVW: Adolf - Scheuring, Geiger, Heinrich (48.Reith), Murphy - Malchow, Gjasula - Kakoko, Fazlija - Rabihou (90.Ilhan), Dautaj - Reserve: Tanyeri (Tor), Herm, Pinna, Suworow - Trainer: Reiner Hollich

Tore: 1:0 Görtler (19.), 1:1 Dautaj (27.), 2:1 Bunjaku (55.), 2:2 Dautaj (68.), 2:3 Dautaj (83.), 3:3 Ballas

Gelb: Heinloth, Kamavuaka - Scheuring, Gjasula


Kalte Dusche kurz vor Schluß

VON ROLAND BODE

Dem SV Waldhof fehlen gestern Nachmittag zwei Minuten zum Sieg: Mit dem 3:3 beim 1. FC Nürnberg II kann Trainer Reiner Hollich trotzdem leben. Vllaznim Dautaj schießt sich mit drei Treffern an die Spitze der Torjägerliste. Jetzt kommt der FC Bayern IL.

In Waldhof-Trainer Reiner Hollich brodelte es noch lange nach dem Abpfiff. Zwar erkämpfte sich der SVW im Regionalligaspiel beim 1. FC Nürnberg II ein 3:3 (l:l)-Unentschieden und ließ die Serie von nun 22 Pflichtspielen ohne Niederlage nicht reißen. Doch der späte Ausgleich durch Nürnbergs Florian Ballas - per Kopf nach Eckstoß (88.) - fuchste den Übungsleiter gewaltig.

Hollich trauert Spitzenplatz nach

„Ich bin sicher nicht ganz unzufrieden mit unserer Leistung und hätte vor dem Spiel mit einem Punkt gut leben können. Aber wenn man so ein dummes Tor kurz vor Schluss bekommt, ärgert man sich doch", verschaffte Hollich seinem ersten Frust Luft: „Da hat die komplette Zuordnung in der Abwehr nicht gestimmt. Mit einem Sieg hätten wir uns vorerst ganz oben in der Tabelle platzieren können. Das tut weh."

Ähnlich sah dies auch der Dreifach-Torschütze Vllaznim Dautaj, der vor 609 Zuschauern in der EasyCredit-Arena mit seinen Treffern (27. /66.) zweimal einen Rückstand egalisierte - Nicolas Görtier (19.) und der Schweizer Nationalspieler Albert Bunjaku (55.) trafen für den FCN II - und sieben Minuten vor dem Ende sogar die Führung markierte: „Den letzten zwei Gegentoren sind zu viele individuelle Fehler vorausgegangen. Im Moment überwiegt der Frust über zwei verlorene Punkte gegenüber meinem Hattrick." Mit fünf Toren in den ersten drei Spielen übernimmt Dautaj die Spitze in der Torschützenliste der Liga.

Viele Umstellungen, wenig Sicherheit

Hollich war gezwungen, seinen Kader gleich auf vier Positionen umzustellen. Vor allem der wohl dreimonatige Ausfall von Innenverteidiger Jurij Krause schmerzt. Der Kapitän zog sich beim Pokalspiel in Kirchheim (8:2) kurz vor Schluss einen Mittelfußbruch zu und wird am Dienstag operiert. Für ihn rückte Neuzugang Fabian Heinrich in die Startelf. Christian Grujicic laborierte unter der Woche an einer Grippe, musste Antibiotika nehmen. Mittelfeldmann Martin Wagner plagt ein Knochenödem, Stürmer Daniel Reule war Gelb-Rot gesperrt. Dafür mussten Fitim Fazlija, Amadou Rabihou und der lange verletzte Klaus Gjasula helfen, etwas Zählbares einzufahren. Allerdings gaben die Franken über weite Strecken den Ton an. Hollich: „Nürnberg wirkte reifer. Wir hatten nicht die gewohnte Ballsicherheit", so der SVW-Coach. Am nächsten Samstag gastiert der „kleine" FC Bayern München im Carl-Benz-Stadion: „Um da zu bestehen, müssen wir eine Schippe draufpacken", weiß Hollich.

Quelle: Sonntag aktuell – 21.08.2011



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.