Spielbericht 13/14 Harder-Cup 2014

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mannschaftsfoto Harder-Cup 2014.jpg

Der SV Waldhof Mannheim 07 belegt beim Harder13 Cup einen ausgezeichneten 2.Platz, zudem wurde Nico Müller mit vier Treffer als Torschützenkönig ausgezeichnet. Nach Siegen in der Vorrunde gegen den SV Sandhausen (3:2), FSV Frankfurt (2:0), 1899 Hoffenheim (2:1) und einem Unentschieden gegen den Karlsruher SC (2:2), verlor der SVW das spannende Finale gegen den FSV Frankfurt sehr knapp mit 2:3.

Das Tunier war mit Ausnahme unserer Buwe ausschließlich mit Teams aus der 1. und 2. Bundesliga besetzt. Dieses Jahr starteten die Mannschaften des SV Sandhausen, dem Karlsruher SC, der 1899 Hoffenheim und erstmals des FSV Frankfurt. Für den neutralen Zuschauer, sowie für unsere eigenen Fans, war es natürlich ein Highlight die Bundesliga-Profis hautnah zu erleben, welche man sonst nur aus dem Fernseher kennt, umso enttäuschender war es, dass die Mannschaft der 1899 Hoffenheim, wenn auch als einziges Team, nur aus Spielern der U-23 und der U-19 bestand.

Unser SVW der im Tor mit Dennis und Kevin Broll und im Feld mit den Spielern Nico Müller, Dennis Geiger, Christoph Becker, Shaban Ismaili, Enis Saiti, Vllaznim Dautaj, Shqipon Bektashi, Sebahattin Öztürk, Nauwid Amiri und Sebastian Szimayer antratt erwischte einen gelungenen Start in das Tunier. Nach einem 3:0 zur Halbzeit gegen den SV Sandhausen, stand am Ende der 2x10 Minuten ein 3:2 Erfolg über die Nachbarn aus dem Hardtwald.

Auch das nächste Spiel lief ganz nach Plan unseres Trainers Kenan Kocak, der heute seinen 33. Geburtstag feiert. Der FSV Frankfurt konnte über die kompletten 20 Minuten dominiert werden und somit konnte nach Abpfiff ein verdienter 2:0 Sieg auf der Habenseite verzeichnet werden.

Im Dritten Vorrundenspiel kam es zum ewigen Duell Kurpfalz vs Baden. Der Karlsruher SC konterte den SVW gekonnt aus und ging sehr früh mit 2:0 in Führung, doch unsere Mannschaft zeigte typische Waldhof-Tugenden und kämpfte sich in das Spiel zurück. Mit dem Schlusspfiff konnte schließlich Nico Müller doch noch das ersehnte 2:2 erzielen. Ein fader Beigeschmack blieb jedoch, nachdem unser Kapitän nach einer Rangelei am Spielende die rote Karte erhielt und dadurch den Rest des Tunieres von der Tribüne aus verfolgen musste.

Im letzten Vorrundenspiel konnte der SV Waldhof seinen starken Eindruck aus den bisherigen Spielen bestätigen und zum Abschluss der Vorrunde einen niemals gefährdeten 2:1 Erfolg über die 1899 Hoffenheim feiern.

Damit war die Vorrunde beendet und der SV Waldhof Mannheim zog als Erster der Vorrunde in das Finale ein. Gegner dort sollte wieder der FSV Frankfurt sein, der als Zweiter den Einzug in das Finale schaffte. Auf dem dritten Platz beendete der Karlsruher SC das Tunier, Vierter wurde der SV Sandhausen und abgeschlagener letzter ohne Punkt und mit nur einem geschossenen Tor wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

In einem sehr spannenden Finale erwischte der SVW den schlechteren Start und ging sehr schnell mit 0:1 in Rückstand, doch davon ließ sich unsere Mannschaft nicht abschrecken und erzielte in Person von Sebastian Szimayer das 1:1. Noch im Freudenrausch ging es jedoch ganz schnell. Innerhalb einer Minute konnte der Frankfurter Michael Görlitz zweimal unseren hervorragenden Torwart Dennis Broll überwinden. In der zweiten Halbzeit versuchte unsere Mannschaft alles, doch mehr als der Anschlusstreffer gelang nicht mehr. Dennoch gab es noch einen erfolgreichen Moment für unsere Mannschaft. Nach dem Finale wurde unser Spieler Nico Müller mit 4 erzielten Treffern zum Torschützenkönig des Tuniers ausgezeichnet.

Mit dem zweiten Platz können wir aber sehr zufrieden sein, da man nicht vergessen sollte, dass in jedem Spiel mindestens zwei Ligen Unterschied zwischen unserer Mannschaft und dem Gegner gelegen haben. So war es der Mannschaft auch erlaubt mit Ihrem Trainer in den Geburtstag hinein zu feiern. An dieser Stelle wünschen wir unserem Trainer Kenan Kocak, sowie unserem Geschäftsführer Andreas Laib alles Gute zum Geburtstag und dass das Jahr 2014 genauso erfolgreich weitergeht.

Für alle die noch nicht genug von Hallenfussball haben, findet heute am 5.Januar und morgen dem 6. Januar der SparkassenCup in Ketsch statt.

Statistik

Kader SVW: D.Broll, K.Broll (nicht eingesetzt) – N.Müller, Geiger, BeckerIsmaili, Saiti, Bektashi, S.Öztürk, AmiriDautaj, Szimayer – Trainer: Kenan Kocak

Spiele Vorrunde:

18:12 Uhr, SVW – SV Sandhausen 3:2 (3:0), SR: M.Schmidt (Stuttgart) / Sandhausen: Knaller – Tüting, Knoll, Blum, Schauerte, Klotz, Linsmayer, Lais, M.Müller, Adler, Kübler – Trainer: Alois Schwartz / Tore: 1:0, 2:0 Szimayer (6., 7.), 3:0 Ismaili (9.), 3:1 M.Müller (12.), 3:2 Adler (13.)

19:33 Uhr, FSV Frankfurt – SVW 0:2 (0:1), SR: M.Schmidt / Frankfurt: Klandt – Lekie, Epstein, Kaffenberger, A.Azaouagh, Kandziora, Kruska, Rukavytsya, Teixeira, M.Görlitz, Nefiz – Trainer: Benno Möhlmann / Tore: 0:1 N.Müller (5.), 0:2 Dautaj (16.)

21.00 Uhr, SVW – Karlsruher SC 2:2 (0:2), SR: M.Schmidt / Karlsruhe: Reule – Schuster, Dulleck, Gür, Mast, Hennings, Klingmann, Park, Vitzthum, Nazarov – Trainer: Markus Kauczinski / Tore: 0:1 Gür (2.), 0:2 Mast (3.), 1:2, 2:2 N.Müller (18., 20.) / Gelb: Geiger – Schuster / Rot: Geiger – Dulleck (20., beide wg. Tätlichkeit)

21.56 Uhr, 1899 Hoffenheim – SVW 1:2 (0:1), SR: Reichel (Sindelfingen) / Hoffenheim: Schwaebe – Ludwig, E.Öztürk, Toljan, Trümner, Szarka, Akpoguma, Karaman, Atik, Grifo – Trainer: Markus Gisdol / Tore: 0:1 N.Müller (7.), 0:2 Saiti (15.), 1:2 Trümner (17.)

Finale:

22.30 Uhr, SVW – FSV Frankfurt 2:3 (1:3), SR: M.Schmidt / Frankfurt: Klandt – Lekie, Epstein, Kaffenberger, A.Azaouagh, Kandziora, Kruska, Rukavytsya, Teixeira, M.Görlitz, Nefiz – Trainer: Benno Möhlmann / Tore: 0:1 Epstein (5.), 1:1 Szimayer (6.), 1:2, 1:3 M.Görlitz (6., 7.), 2:3 Ismaili (18., 7-Meter)



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.