Steve Bruce (Fußballspieler)
![]() |
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (bspw. Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Hilf bitte Wikiwaldhof, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung. |
Stephen Roger Bruce (* 31. Dezember 1960 in Corbridge) ist ein englischer Fußballspieler und Fußballtrainer.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Spielerkarriere
Der Defensivspieler begann seine Fußballerkarriere im Sommer 1977 beim FC Gillingham. Im Jahr 1978 kam Bruce in die erste Mannschaft und spielte dort bis 1984. In diesem Jahr wechselte er für eine Ablösesumme von umgerechnet circa 270.000 € zu Norwich City. Bei seinem Debüt für die Kanarienvögel erzielte er gegen den FC Liverpool ein Eigentor. Im Jahr 1985 holte er mit Norwich City seinen ersten Titel, den englischen League-Cup und stieg im gleichen Jahr mit den Canaries ab. Nach dem sofortigen Wiederaufstieg 1986 und der Saison 1986/87 wechselte er im Dezember 1987 zu Manchester United. ManU bezahlte umgerechnet circa 1,2 Mio. € für den Engländer. Trotz des Wechsels nach Manchester wurde er 2002 in die Norwich City-Spieler-Hall of Fame aufgenommen. Sein Debüt für die Red Devils gab Bruce am 19. Dezember 1987 gegen den FC Portsmouth. Mit ManU wurde der Verteidiger dreimal englischer Meister (1993, 1994 und 1996), zweimal englischer Pokalsieger (1990, 1994), ein Mal englischer League-Cup Sieger (1991) und holte den Europapokal der Pokalsieger 1991. 1991 wurde er Kapitän der Mannschaft und blieb dies bis zu seinem Wechsel zu Birmingham City 1996. Nach zwei Jahren in Birmingham ließ Steve Bruce seine Spielerkarriere in den Jahren 1998 und 1999 bei Sheffield United ausklingen.
Trainerkarriere
Am Ende der Saison 1998/99 war Bruce bereits Spielertrainer bei Sheffield United. In den Jahren 1999 und 2000 war er Trainer von Huddersfield Town. Im Jahr 2001 war Bruce Trainer von zwei Teams: Wigan Athletic und Crystal Palace. Seit 2001 ist er Trainer von Birmingham City, er stieg mit City 2006 ab und schaffte 2007 den sofortigen Wiederaufstieg. Im November 2007 wurde Steve Bruce neuer Trainer des englischen Klubs Wigan
Stationen als Spieler
- FC Gillingham (1977–1984) (205 Einsätze/ 29 Tore)
- Norwich City (1984–1987) (141 Einsätze/ 14 Tore)
- Manchester United (1987–1996) (306 Einsätze/ 36 Tore)
- Birmingham City (1996–1998) (72 Einsätze/ zwei Tore)
- Sheffield United (1998–1999) (10 Einsätze)
Stationen als Trainer
- Sheffield United (1998–1999)
- Huddersfield Town (1999–2000)
- Wigan Athletic (2001)
- Crystal Palace (2001)
- Birmingham City (2001–2007)
- Wigan Athletic (seit 2007)
Erfolge
als Spieler
- 2 x englischer League-Cup Sieger (1985 mit Norwich City, 1991 mit Manchster United)
- 3 x englischer Meister (1993, 1994, 1996 mit Manchester United)
- 2 x englischer Pokalsieger (1990, 1994 mit Manchester United)
- 1 x Sieger im Pokal der Pokalsieger (1991 mit Manchester United)
- 1 x europäischer Supercupsieger (1991 mit Manchester United)
- 1 x Aufstieg in die höchste englische Spielklasse (1986 mit Norwich City)
als Trainer
- 1 x Aufstieg in die höchste englische Spielklasse (2007 mit Birmingham City)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bruce, Steve |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 31. Dezember 1960 |
GEBURTSORT | Corbridge, England |
ar:ستيف بروس en:Steve Bruce fi:Steve Bruce fr:Steve Bruce ga:Steve Bruce it:Steve Bruce no:Steve Bruce pl:Steve Bruce vi:Steve Bruce zh:斯蒂夫·布鲁斯
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.