WikiWaldhof:Auszeichnungen

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Mitarbeiter der WikiWaldhof sind nicht nur daran interessiert, viele Artikel zu schreiben, sondern auch daran, hochwertige Artikel, Listen, Portale, Bilder und Aufnahmen zu erarbeiten. Deshalb werden in den einzelnen Bewertungsprojekten die Artikel bewertet und wenn sie die Qualitätsansprüche erfüllen, jeweils entsprechend ausgezeichnet.
Abkürzung: WP:KALP

Auf dieser Seite werden Artikel nominiert, die möglicherweise exzellent oder lesenswert sind, sowie Listen oder Portale, die möglicherweise informativ sind. Per Wahl bzw. Abwahl wird entschieden, ob sie eine entsprechende Auszeichnung erhalten oder behalten sollen.

Diese soll qualitativ hochwertiges Schreiben kennzeichnen und belohnen. Durch Nominierung und Abstimmung sollen Seiten gesammelt werden, die Leser leicht als überdurchschnittlich oder hervorragend identifizieren und Mitarbeiter intern als Vorbild nehmen können. Sie sollen Autoren motivieren, auch noch den letzten Schritt zur Verbesserung eines potentiellen Kandidaten zu gehen, und ihnen dafür eine kleine Anerkennung der Community zukommen lassen.

Die Kandidaten für exzellente Bilder finden sich unter WikiWaldhof:Kandidaten für exzellente Bilder.

Vorgehen

Jeder kann einen Kandidaten zur Wahl stellen und sich an der Bewertung beteiligen.

Bereits ausgezeichnete Artikel, Listen oder Portale können zur Überprüfung des Auszeichnungsstatus zur erneuten Wahl gestellt werden. Versuche bitte zuvor, die Seite selbst zu verbessern, Änderungen auf der Diskussionsseite oder in einem Review anzuregen oder die Hauptautoren auf Mängel hinzuweisen.

Alle, auch unangemeldete Benutzer (IPs) sind stimmberechtigt. Jeder hat ein Votum. Man stimmt ab, indem man seine Diskussionsbeiträge auf dieser Seite mit „informative Liste“, „informatives Portal“ bzw. „lesenswert“, „exzellent“ oder „keine Auszeichnung“ kennzeichnet. Die Kennzeichnung „abwartend“ ist auch möglich. Eine Begründung ist empfehlenswert, sodass der Auswerter die Entscheidungen nachvollziehen und der Autor die Kritikpunkte aufgreifen kann. Es existieren folgende, unverbindliche Vorlagen zur Stimmabgabe:

 Informativ  Lesenswert  Exzellent  keine Auszeichnung  Neutral  Abwartend
{{BE|i}} {{BE|l}} {{BE|e}} {{BE|k}} {{BE|n}} {{BE|a}}

Kriterien

Alle Kandidaten müssen fachlich korrekt sein und dürfen keine gravierenden Fehler enthalten. Alle vorgeschlagenen Seiten halten sich an WP-Richtlinien und -Standards für gute Artikel, Listen bzw. Portale. Eine detaillierte Darstellung der unterschiedlichen Bewertungsstufen finden sich in der Kriteriendarstellung, folgende Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Punkte.

Informative Listen und Portale

  • decken ihren Informationsbereich gut strukturiert und im Wesentlichen vollständig ab
  • sind optisch und sprachlich ansprechend sowie übersichtlich und nicht überladen
  • Listen haben zudem eine Einleitung
  • Portale haben ein passendes Layout, regen zur Mitarbeit an und werden aktiv betreut

Lesenswerte Artikel

  • sind Artikel überdurchschnittlicher Qualität
  • besitzen eine verständliche Einleitung, können jedoch aufgrund tolerierter Fachsprache im Einzelnen für Laien unverständlich sein,
  • können inhaltliche Lücken außerhalb der Kernbereiche aufweisen

Exzellente Artikel

  • sind besonders herausragende Artikel
  • sind hervorragend geschrieben und angemessen illustriert
  • behandeln das Thema vollständig ohne gravierende Auslassungen
  • wirken weder einschläfernd noch anbiedernd

Auswertung

Die Kandidatur wird frühestens am 10. Tag nach dem Einstellungsdatum ab 0:00 Uhr ausgewertet.

Die Auswertung erfolgt primär durch eine Gewichtung und Wertung der für oder gegen die Auszeichnung vorgebrachten Argumente. Sollten keine gravierenden Mängel festgestellt worden sein, gilt folgendes Auswertungsschema: Ein Artikel ist mit einer „Lesenswert“-Auszeichnung auszuwerten, wenn die Summe aus „Exzellent“- und „Lesenswert“-Stimmen mindestens drei Stimmen mehr ergibt als die Zahl der Stimmen „ohne Auszeichnung“. Machen nach diesen 10 Tagen die Exzellent-Stimmen sogar mehr als die Hälfte aller Stimmen aus, so wird die Kandidatur zur Überprüfung des Exzellent-Status um weitere 10 auf insgesamt 20 Tage verlängert.

Erhält der Artikel nach diesen 20 Tagen insgesamt mindestens fünf „Exzellent“-Stimmen und mindestens doppelt so viele „Exzellent“-Stimmen wie „Lesenswert“-Stimmen und „Ohne-Auszeichnung“-Stimmen zusammengenommen, dann gilt er als „exzellent“, ansonsten als „lesenswert“.

Als vorzeitig exzellent können Kandidaturen ausgewertet werden, die nach 10 Tagen mindestens 10 Exzellent-Stimmen erreichen und dabei keine einzige „Ohne-Auszeichnung“-Stimme erhalten. Wahlen mit geringer Beteiligung oder uneindeutigem Votum werden als „ergebnislos“ gewertet.

Eine Liste oder ein Portal ist nach 10 Tagen als „informativ“ auszuwerten, wenn bis dahin mindestens drei „Informativ“-Stimmen mehr als „Ohne Auszeichnung“-Stimmen abgegeben wurden. Ansonsten gelten obige Regeln analog.

Enthält ein Artikel auch nur einen nachgewiesenen gravierenden inhaltlichen Fehler, so ist er unabhängig vom Abstimmungsergebnis nicht oder nur in einem begründeten niedriger liegenden Status auszuzeichnen.


Diese Artikel sind außergewöhnlich gut geschrieben und wurden mit dem Prädikat exzellent ausgezeichnet. Die Artikel sind sowohl vom Inhalt, als auch von Sprache, Form, Verlinkung und Bebilderung her überzeugend.

Die lesenswerten Artikel sind gut geschriebene Artikel, die fachlich korrekt, gut illustriert und ansprechend formatiert sind, jedoch die Grenze zur Exzellenz (noch) nicht erreichen.

Informative Listen und Portale sind fachlich korrekte und im Wesentlichen vollständige Artikellisten und Portale. Sie erfüllen bestimmte Qualitätsstandards, wodurch sie aus der Vielzahl von Listen und Portalen in der WikiWaldhof herausragen.

Hier sind Fotos und Grafiken, welche außerordentlich gut gelungen und perfekt zur Illustration der WikiWaldhof geeignet sind, ausgezeichnet. Sie sind technisch hochwertig, zeigen ein interessantes Motiv und besitzen einen enzyklopädischen Charakter.




Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.