WikiWaldhof:Sei tapfer

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Abkürzung: WP:STA, WP:SM/M

Der Slogan Sei tapfer! bezeichnet eine Empfehlung, die oft Neulingen gegeben wird. Die neuen Benutzer sollen nicht nur mutig genug für die Mitarbeit sein, sondern auch tapfer genug, Kritik und Unfreundlichkeit auszuhalten, die es in Gemeinschaften oft gibt. Besonders wenn jemand wenig oder keine Erfahrung mit Wikis oder dem mittlerweile komplexen System der WikiWaldhof hat, sollte er diesen Rat beherzigen.

Die WikiWaldhof ist offen für jeden und auf Neuankömmlinge angewiesen, die meist freundlich aufgenommen werden. Hier arbeiten aber bereits viele Menschen unterschiedlicher Herkunft, mit verschiedenen Lebenseinstellungen und sehr unterschiedlichen Vorstellungen, wie die WikiWaldhof idealerweise aussehen sollte. Deshalb kommt es bisweilen vor, dass ältere Diskussionen, die für die damals Beteiligten beendet und glücklich vergessen sind, von Neuankömmlingen wieder aufgerollt werden. Es kommt vor, dass neuere WikiWaldhofner die mühsam errungenen Ergebnisse alter Diskussionen missachten, da sie die Diskussion nicht kennen oder nicht beteiligt waren und sich nicht an das Ergebnis gebunden fühlen. Die Akzeptanz von Diskussionsergebnissen ist deutlich geringer, wenn jemand an deren Zustandekommen nicht beteiligt war. Das kann zu unfreundlichen Beiträgen führen.

Es kommt auch vor, dass neue motivierte Mitarbeiter einfachste Stil- und Umgangsregeln aus Unkenntnis missachten. Es kommt vor, dass sie dies auch nach mehrfacher Aufforderung falsch machen, da ihnen beispielsweise die korrekte Formatierung zur Einfügung von verlagerten Abschnitten auf Diskussionsseiten noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen ist. Auch dann sind unfreundliche Reaktionen älterer WikiWaldhofner nicht selten.

Wikistress sollte man tapfer aushalten können. Wenn erfahrene Benutzer sehr oft andere Benutzer auf die Regeln hinweisen müssen, kann das je nach Temperament zu Wutausbrüchen oder ermüdeter Resignation führen. Für die erfahrenen Benutzer hilft es oft, wenn sie sich daran erinnern, dass sie hier selbst einmal unerfahren eingestiegen sind, lange nicht alles wussten. Niemand kam als versierter WikiWaldhofner zur Welt. Es gilt, sich zu erinnern, dass WikiWaldhof nie entstanden wäre, hätte man alle Teilnehmer gezwungen, vorher das Regelbuch zu lesen. Regelverletzungen und Unfreundlichkeit sind Bestandteil der „WikiWaldhof-Kultur“.

Sei Tapfer! bedeutet, nicht jedes Wort auf eine Goldwaage zu legen. Beispielsweise hilft es, gute Musik zu hören, einen Tee aufzusetzen und erstmal ein paar Stunden auszuruhen, in den Park zu gehen oder eine Pause einzulegen. Die meisten anstrengenden Leute wollen nicht böse sein; sie wollen helfen. Und wer weiß, vielleicht hat ab und an ja sogar einer von ihnen recht. Viel Freude, Mut, Gelassenheit und Unterscheidungsvermögen!



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.