WikiWaldhof:Variablen

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Variablen dienen in MediaWiki dazu, bestimmte Werte, die sich ändern – wie das aktuelle Datum oder die Artikelanzahl der Wikipedia – in Seiten einzufügen. Ebenso wie Vorlagen werden Variablen eingesetzt, indem sie durch doppelte geschweifte Klammern eingefasst werden. Es gibt die folgenden Variablen.

Magicwords
Magic Word Beschreibung
__TOC__ erzwingt die Platzierung des Inhaltsverzeichnis an dieser Stelle im Text
__NOTOC__ schaltet das Inhaltsverzeichnis ab
__FORCETOC__ erzwingt ein Inhaltsverzeichnis, auch wenn weniger als drei Überschriften vorhanden sind
__NOEDITSECTION__ schaltet die Bearbeiten-Links für Abschnitte ab
__NEWSECTIONLINK__ fügt ein „+“ rechts von „Seite bearbeiten“ ein. So kann auch auf Nicht-Diskussionsseiten ein neuer Abschnitt erzeugt werden
__START__ Ohne Effekt.
__END__ Ermöglicht beliebig viele Leerräume (Whitespace) am Ende der Eingabe. Wird beim Speichern der Seite entfernt.
#REDIRECT Erzeugt eine Weiterleitung auf eine andere Seite. Für die richtige Verwendung siehe Wikipedia:Weiterleitung.
Generelle, konstante Variablen
Variable Wert Funktion
{{SITENAME}} WikiWaldhof Name der Site
{{SERVER}} https://www.wikiwaldhof.org
{{SERVERNAME}} www.wikiwaldhof.org
{{INT:fromwikipedia}} ⧼fromwikipedia⧽ Untertitel in manchen Skins
{{fullurl:Seite}} https://www.wikiwaldhof.org/index.php?title=Seite
{{LOCALURL:Seite}} /index.php?title=Seite
{{LOCALURLE:Seite}} /index.php?title=Seite
{{LOCALURL:Seite|Parameter}} /index.php?title=Seite&Parameter
{{SCRIPTPATH}}
{{REVISIONID}} 49684 Nummer einer spezifischen Seitenversion, wird z.B. in der Zitierhilfe und beim Permalink verwendet
{{CURRENTVERSION}} 1.31.0 Versionsnummer der aktuell für die wikimedia.org-Projekte verwendetete MediaWiki-Version
Seitenabhängige Variablen
Variable Wert für diese Seite Funktion
{{NAMESPACE}} WikiWaldhof Namensraum
{{NAMESPACEE}} WikiWaldhof Namensraum mit Unterstrichen statt Leerzeichen
{{SUBJECTSPACE}} WikiWaldhof "Haupt"-Namensraum zu Diskussions- und Unterseiten
{{SUBJECTSPACEE}} WikiWaldhof "Haupt"-Namensraum mit Unterstrichen zu Diskussions- und Unterseiten
{{SUBJECTPAGENAME}} WikiWaldhof:Variablen Seitenname
{{SUBJECTPAGENAMEE}} WikiWaldhof:Variablen Seitenname mit Unterstrichen
{{PAGENAME}} Variablen Titel der Seite
{{PAGENAMEE}} Variablen Titel der Seite mit Unterstrichen statt Leerzeichen
{{TALKSPACE}} WikiWaldhof Diskussion Diskussionsnamensraum zu einem Namensraum
{{TALKSPACEE}} WikiWaldhof_Diskussion Diskussionsnamensraum mit Unterstrichen zu einem Namensraum
{{TALKPAGENAME}} WikiWaldhof Diskussion:Variablen Name der Diskussionsseite
{{TALKPAGENAMEE}} WikiWaldhof_Diskussion:Variablen Name der Diskussionsseite mit Unterstrichen
{{FULLPAGENAME}} WikiWaldhof:Variablen Namensraum und Titel
{{FULLPAGENAMEE}} WikiWaldhof:Variablen Namensraum und Titel mit Pluszeichen (!) statt Leerzeichen
{{BASEPAGENAME}} Variablen Basisseite zu einer Unterseite
(Beispiel: Wikipedia:FAQ ist die Basisseite zu Wikipedia:FAQ/Pflege
{{BASEPAGENAMEE}} Variablen Basisseite zu einer Unterseite mit Unterstrichen
(Beispiel: Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia ist die Basisseite zu Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia/Archiv

In einer Vorlage beziehen sich diese Variablen auf die Seite, in der die Vorlage verwendet wird.

Zeit- und Datumsvariablen
Variable aktueller Wert Beschreibung
{{CURRENTMONTH}} 06 Monat
{{CURRENTMONTHNAME}} Juni Monatsname
{{CURRENTMONTHNAMEGEN}} Junis Monatsname im Genitiv
{{CURRENTMONTHABBREV}} Jun. Monatsname abgekürzt
{{CURRENTDAY}} 29 Tag
{{CURRENTDAY2}} 29 Tag zweistellig (gegebenenfalls mit führender Null)
{{CURRENTDOW}} 6 Nummer des Wochentags (Sonntag=0)
{{CURRENTDAYNAME}} Samstag Name des Wochentags
{{CURRENTWEEK}} 26 Kalenderwoche
{{CURRENTYEAR}} 2024 Jahr
{{CURRENTTIME}} 11:06 Uhrzeit
{{CURRENTTIMESTAMP}} 20240629110640 Zeitstempel

Die Zeit- und Datumsvariablen geben UTC (Weltzeit) wieder, gehen also im Winter eine, im Sommer zwei Stunden bezüglich der im deutschsprachigen Raum gültigen Zeit nach. Insbesondere wechselt das Datum erst eine bzw. zwei Stunden nach Mitternacht auf den nächsten Tag.

Zähler
Variable aktueller Wert Beschreibung
{{NUMBEROFEDITS}} 226.613 Zahl aller Versionen
{{NUMBEROFPAGES}} 42.104 Zahl aller Seiten
{{NUMBEROFARTICLES}} 28.599 Zahl der Artikel (inkl. Begriffsklärungen, exkl. Weiterleitungen)
{{NUMBEROFFILES}} 9.896 Zahl der Dateien (Bilder usw.)
{{NUMBEROFUSERS}} 195 Zahl der registrierten Benutzer

Die Ausgabe des Tausendertrennzeichens kann durch den optionalen Parameter R (wie „raw“) verhindert werden. Beispiel: {{NUMBEROFARTICLES|R}}=Vorlage:NUMBEROFARTICLES

Namensräume und ihre Wiki-Bezeichnungen
Variable Wert Funktion
{{ns:-2}} oder {{ns:Media}} Medium Downloadlinks auf Dateien
{{ns:-1}} oder {{ns:Special}} Spezial Spezialseiten
{{ns:1}} oder {{ns:Talk}} Diskussion Diskussionsseiten
{{ns:2}} oder {{ns:User}} Benutzer Benutzer-Namensraum
{{ns:3}} oder {{ns:User_talk}} Benutzer Diskussion
{{ns:4}} oder {{ns:Project}} WikiWaldhof Wikipedia-Namensraum
{{ns:5}} oder {{ns:Project_talk}} WikiWaldhof Diskussion
{{ns:6}} oder {{ns:Image}} Datei Bilder
{{ns:7}} oder {{ns:Image_talk}} Datei Diskussion
{{ns:8}} oder {{ns:MediaWiki}} MediaWiki MediaWiki-Namensraum
{{ns:9}} oder {{ns:MediaWiki_talk}} MediaWiki Diskussion
{{ns:10}} oder {{ns:Template}} Vorlage Vorlagen-Namensraum
{{ns:11}} oder {{ns:Template_talk}} Vorlage Diskussion
{{ns:12}} oder {{ns:Help}} Hilfe Hilfe-Namensraum
{{ns:13}} oder {{ns:Help_talk}} Hilfe Diskussion
{{ns:14}} oder {{ns:Category}} Kategorie Kategorien
{{ns:15}} oder {{ns:Category_talk}} Kategorie Diskussion
{{ns:100}} Portal-Namensraum
{{ns:101}}
{{ns:102}} Index-Namensraum
{{ns:103}}
{{ns:104}} Seiten-Namensraum
{{ns:105}}
Formatierungs-„Variablen“
Anweisung Anwendungsbeispiel
{{urlencode:Parameter}} wandelt Text URL-konform um.
Beispiel für eine artikelbezogene Google-Suche an Hand des Artikels „Oberlandesgericht Köln“:

http://www.google.de/{{urlencode:search?q=site:de.wikipedia.org+"{{PAGENAME}}"}} ergibt die URL http://www.google.de/search%3Fq%3Dsite%3Ade.wikipedia.org%2B%22Oberlandesgericht+K%C3%B6ln%22
Nur so wird der Suchbegriff mit einem + verbunden und der Umlaut umgewandelt.

{{PLURAL:Parameter|Singular|Plural}} Ermöglicht eine grammatikalisch korrekte Singular-/Pluralschreibweise
Wenn Paramter den numerischen Wert „1“ liefert, erfolgt die Ausgabe von Singular, ansonsten von Plural.
Beispiel aus dem MediaWiki-Namensraum (MediaWiki:categoryarticlecount):
   Es {{PLURAL:$1|wird $1|werden $1}} Artikel aus dieser Kategorie angezeigt.
Als Parameter funktionieren auch Berechnungen mit {{ #expr: <ausdruck> }} (siehe Hilfe:Vorlagenprogrammierung.

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.