AB Kopenhagen

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
AB
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Akademisk Boldklub
Gründung 26. Februar 1889
Farben Grün-Weiß
Präsident Jens Hjortskov
Website ab-fodbold.dk
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Christian Andersen
Spielstätte Gladsaxe Stadion,
Gladsaxe
Plätze 13.800
Liga Viasat Sport Division
2005/06 12. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der Akademisk Boldklub København (AB) ist ein dänischer Fußballverein und wurde 1889 als Fusion des Fredericia-studenteres kricketclub mit dem Polyteknisk Klub gegründet.

AB spielt seit dem Abstieg aus der SAS-Liga im Jahr 2004 in der zweithöchsten dänischen Spielklasse, der Viasat Sport Division.

Der AB ist unter anderem bekannt dafür, dass die Physiker Harald und Niels Bohr für den Verein spielten. Andere bedeutende Spieler waren Knud Lundberg, der dänischer Fußball-, Handball- und Basketballnationalspieler war, und Karl Aage Hansen, der in 22 Länderspielen 17 Tore für Dänemark erzielte. Während die Bohr-Brüder um die Jahrhundertwende für den AK spielten, waren Lundberg und Handen in der zweiten Erfolgsperiode des Vereins zwischen Ende des zweiten Weltkriegs und Mitte der 1950er Jahre aktiv.

Sportliche Erfolge

International

AB nahm siebenmal an europäischen Wettbewerben teil, kam jedoch nie über die zweite Runde hinaus.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.