AS Rom

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
AS Rom
Logo der AS Rom
Basisdaten
Name Associazione Sportiva Roma Aktiengesellschaft (Italien)
Sitz Rom, Italien
Gründung 7. Juni 1927
Farben gelb, rot
Eigentümer 88,6 %: The Friedkin Group
Präsident Dan Friedkin
Website asroma.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer José Mourinho
Spielstätte Olympiastadion Rom
Plätze 72.698
Liga Serie A
2022/23 6. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Ausweich

Die Associazione Sportiva Roma, kurz AS Roma oder Roma, im deutschsprachigen Raum auch bekannt als der oder die AS Rom, ist ein 1927 gegründeter italienischer Fußballverein aus der Hauptstadt Rom.

Weitere Bezeichnungen sind I Giallorossi („Die Gelb-Roten“), I Lupi („Die Wölfe“) oder La Magica („Die Magische“).

Die AS Rom ist dreifacher Italienischer Meister, neunfacher Italienischer Pokalsieger und zweifacher Italienischer Supercupsieger. International gewann der Verein 1961 den Messestädte-Pokal sowie 2022 die UEFA Europa Conference League. Der Klub ist eines von drei an der Borsa Italiana notierten italienischen Fußballunternehmen.

Heimspielstätte des Vereins ist das Olympiastadion, das man sich mit dem Lokalrivalen Lazio Rom teilt.

Geschichte

Die Anfänge

Die Geschichte der A.S. (Associazione Sportiva) Rom[1] begann im Jahr 1927. Im Zuge der italienischen Vereinheitlichungspolitik von Benito Mussolini sollte die Hauptstadt einen konkurrenzfähigen, einheitlichen Sportverein bekommen, um die Dominanz des Nordens zu brechen. Zu dieser Zeit gab es acht Fußballvereine in Rom, die in der ersten regionalen Liga vertreten waren. Um die Kräfte zu bündeln, schlug Italo Foschi, damaliger Präsident von Fortitudo Roma und römischer Repräsentant der Partito Nazionale Fascista, die Zusammenlegung mehrerer Vereine vor, um den Meistertitel in die Hauptstadt zu holen. Zusammen mit Ulisse Igliori (Mitglied der Direktion der PNF und Präsident der SS Alba) wurde das Vorhaben getrieben. Dies sollte die Vormachtstellung der norditalienischen Vereine (Nordwind) wie dem CFC Genua, Inter und AC Mailand, Juventus Turin oder der Pro Vercelli durchbrechen. Am 22. Juli 1927 entstand durch Fusion der drei Vereine SS Alba-Audace Roma, einem Zusammenschluss von SS Alba und Audace Roma, Fortitudo-Pro Roma, zuvor aus Fortitudo Roma und SS Pro Roma entstanden, und dem Foot Ball Club di Roma die AS Rom. Die Vereinsfarben Gelb und Rot (Giallorossi) wurden vom FC Rom übernommen und basieren auf dem Wappen und Insignien Roms. (S.P.Q.R.) Zuvor scheiterte eine Fusion noch am Kapital. Als verbliebener römischer Verein blieb die 1900 gegründete SS (Società Sportiva) Lazio Rom, die sich der Vereinheitlichung entzog und das die Rivalität beider Vereine begründete.

Statistik gegen Waldhof

Logo Vs.png AS Roma Logo 2017.png

Bisherige Bilanz gegen AS Rom

Begegnungen G U V Tore + - Yellow card.png Yellow-Red card.png Red card.png Eigentor.png
Ligaspiele 0 0 0 0 -:- 0 0 0 0 0
Pokalspiele 0 0 0 0 -:- 0 0 0 0 0
Testspiele 1 1 0 0 1:1 0 0 0 0 0
gesamt 1 1 0 0 1:1 0 0 0 0 0

Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim


Bekannte ehemalige Spieler und Trainer

Weblinks

 Commons: AS Roma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.