Al-Ahli Dubai

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Al-Ahli
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Al-Ahli Club Dubai
Gründung 1937
Präsident Scheich Hamdan Bin
Mohammed Al Maktoum
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Ivan Hašek
Spielstätte Al-Rashid Stadion
Plätze 18.000
Liga Al-Daurie al-Emiratie
2006/07 7. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Al-Ahli Dubai (arabisch ‏الأهلي الإماراتي‎) ist ein in Dubai beheimateter Fußballverein. Der 1937 gegründete Verein spielt der in der Al-Daurie al-Emiratie, der höchsten Fußballliga der Vereinigten Arabischen Emiraten.

Al-Ahli gewann 1975 erstmals die nationale Meisterschaft und wiederholte diesen Erfolg im folgenden Jahr. Nach einem dritten Meistertitel 1980 dauerte es 26 Jahre, bis in der Saison 2005/06 der vierte Triumph in der Liga erzielt werden konnte. Hierbei bezwang man unter dem deutschen Trainer Winfried Schäfer im Playoff-Endspiel den Konkurrenten Al Wahda aus Abu Dhabi mit 4:1.

Neben den Erfolgen in der nationalen Meisterschaft konnte Al-Ahli insgesamt 6 Erfolge im nationalen Pokal-Wettbewerb erzielen, darunter im Jahr 1975 das Double.

Erfolge

  • 4 Mal Meister: 1975, 1976, 1980, 2006
  • 6 Mal Pokalsieger: 1975, 1977, 1988, 1996, 2002, 2004

Bekannte Spieler

Weblinks

ar:الأهلي الإماراتي en:Al-Ahli Football Club - Dubai fr:Al Ahly Dubaï ja:アル・アハリ・ドバイ pl:Al-Ahli Dubaj pt:Al-Ahli (EAU)



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.