Al-Ittihad (Saudi-Arabien)

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Al-Ittihad
120px
Basisdaten
Name Ittihad Club - نادي الاتحاد
Sitz Dschidda
Gründung 1928
Präsident Jamal Abuemarh
Website ittihadnet.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Flagge von ArgentinaArgentina Gabriel Calderón
Spielstätte Prinz-Abdullah-al-Faisal-Stadion
Plätze 27.000
Liga Saudi Premier League
2008/09 1. Platz (Meister)
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Al-Ittihad (arabisch ‏الإتحاد‎ al-Ittiḥād) ist ein saudi-arabischer Fußballverein aus Dschidda. Der 1928 gegründete Klub trägt seine Heimspiele im Prinz-Abdullah-al-Faisal-Stadion aus. Das Stadion hat eine Kapazität von etwa 27.000 Plätzen. Die Vereinsfarben sind Gelb und Schwarz. Klubbesitzer ist Mansur al-Balawi.

Die größten Erfolge feierte al-Ittihad in den Jahren 2004 und 2005 mit dem Gewinn der AFC Champions League. Als Vertreter der Asian Football Confederation nahm der Verein an der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2005 in Japan teil und erreichte den 4. Platz. Anfang 2007 verkündete die Klubführung überraschend die Verpflichtung des portugiesischen Stars Luis Figo zum Sommer; der Wechsel kam jedoch nicht zustande und Figo blieb bei Inter Mailand. Nach dem 2. Platz 2008, gewann der Verein in der gerade abgelaufenen Saison seinen insgesamt achten Meistertitel. Nach vier Spieltagen der Gruppenphase in der AFC Champions League 2009, führt Al-Ittihad die Tabelle an. Damit hat der Verein gute Aussichten, die nächste Runde zu erreichen. 2008 scheiterte man als zweiter der Gruppe bereits in der ersten Runde.

Vereinserfolge

National

International

Gewinner 2004, 2005
Gewinner 1999

Spieler und Trainer

Ehemalige bekannte Spieler

 

Ehemalige bekannte Trainer

Einzelnachweise / Erläuterungen

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der Saudi Premier League



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.