Andreas Müller (Fußballspieler, 1962)

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Andreas Müller
Spielerinformationen
Geburtstag 13. Dezember 1962
Geburtsort StuttgartDeutschland
Größe 180 cm
Position Mittelfeld
Vereine in der Jugend
1971–1974
1974–1975
1975–1979
1979–1980
TB Ruit
TSV Wolfschlugen
TB Neckarhausen
FV Nürtingen
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1980–1983
1983–1987
1987–1988
1988–2000
VfB Stuttgart Amateure
VfB Stuttgart
Hannover 96
FC Schalke 04

111 (13)
27 0(2)
286 (30)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Andreas Müller (* 13. Dezember 1962 in Stuttgart) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Funktionär.

Karriere

als Spieler

Er spielte von 1983 bis 2000 in insgesamt 338 Spielen in der Fußball-Bundesliga für den VfB Stuttgart, Hannover 96 und den FC Schalke 04. Mit dem VfB wurde er 1984 Deutscher Meister und mit Schalke gewann der Mittelfeldspieler 1997 den UEFA-Cup. Außerdem erreichte er mit dem VfB Stuttgart das Finale um den DFB-Pokal 1986.

Im Jahr 1991 gelang ihm zudem das Tor des Jahres.

als Funktionär

Nach seiner Karriere als Spieler stieg Müller ins Management des FC Schalke 04 ein und war dort ab dem Rücktritt von Rudi Assauer am 17. Mai 2006 als Manager tätig, bis er am 9. März 2009 beurlaubt wurde.[1]

Zum 1. Januar 2011 übernahm Müller 30 Prozent der Beraterfirma GoalSky AG und wurde dort mit Wirkung zum 1. Juli 2011 auch in den Vorstand berufen.[2]

Im September 2012 wurde Müller Manager bei der TSG 1899 Hoffenheim.[3] Am 2. April 2013 wurden er und Trainer Marco Kurz von ihren Aufgaben entbunden.[4]

Weblinks

Einzelnachweise



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.