Aris Thessaloniki

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Aris Thessaloniki
150px
Basisdaten
Name Aris Thessaloniki Football Club
Gründung 1914
Farben Gelb-Schwarz
Präsident Lambros Skordas
Website arisfc.gr
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Dušan Bajevic
Spielstätte Kleanthis Vikelidis
Plätze 23.220
Liga Super League
2006/07 4. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Aris Thessaloniki (griechisch: ????) ist ein griechischer Sportverein, der in Thessaloniki beheimatet ist. Neben Fußball, Basketball, Volleyball oder auch Wasserball werden noch eine Reihe weiterer Sportarten angeboten.

Geschichte

Er wurde 1914 in Thessaloniki gegründet, die Trikotfarben sind Gelb und Schwarz. Der Verein ist einer der führenden in Griechenland in allen Sportarten. In Basketball allein wurden 18 nationale Titel gewonnen (10 Meisterschaften und 8 Pokale) und drei internationale Titel. Somit war Aris die stärkste Basketballmannschaft Griechenlands in den 80er Jahren und ist deswegen als Emperor (Kaiser) bekannt.

Neben drei gewonnenen Meisterschaften und einem Pokal nimmt Aris fast jedes Jahr in UEFA Cup teil. Erfolgreich ist Aris in der Vergangenheit auch im Volleyball (griechischer Meister 1997) und Wasserball (4 mal griechischer Meister) gewesen. Damit ist Aris der erfolgreichste Sportclub in Nordgriechenland.

Unterstützt wird Aris durch mehrere Fanclubs (u. a. Super3, Ierolohites). Mit über 20 Abteilungen in ganz Griechenland und Tausenden von Mitgliedern ist Super3 der größte Fanclub Griechenlands.

Fußball

Titel


Aktueller Kader

Trainer: Enrique Hernández

Tor


Abwehr

  • 02 Brasilien Neto
  • 03 Griechenland Efthimios Kouloucheris
  • 05 Brasilien Portugal Ronaldo
  • 13 Griechenland Theodoros Papadopoulos
  • 15 Griechenland Nikolaos Karambelas
  • 22 Brasilien Marco Aurelio
  • 23 Griechenland Georgios Koltsidas
  • 26 Bosnien und Heregowina Frankreich Sanel Jahic
  • 32 Griechenland Albanien Vangjeli Kristi

Mittelfeld

  • 06 Griechenland Konstantinos Nempegleras
  • 07 Spanien Toni Calvo
  • 08 Bolivien Ronald Nacho Garcia
  • 11 Brasilien Siston
  • 18 Serbien Vladimir Ivic
  • 28 Griechenland Athanasios Prittas


Sturm

  • 10 Spanien Koke
  • 14 Spanien Felipe Sanchon Huerta
  • 19 Griechenland Athhanasios Papazoglou
  • 20 Spanien Javito
  • 24 Brasilien Italien Thiago Gentil
  • 30 Brasilien Italien Marcio Amoroso

Basketball

Kader 2007/2008

Trainer: Gordon Herbert

Nummer Name Nationalität Position Größe [cm] Seit
04 Terrel Ray Castle Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Guard 182 2004
05 Reyshawn Terry Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten Forward 203 2007
07 Simonas Serapinas LitauenLitauen Litauen Forward 197 2006
08 Bracey Wright Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten Guard 191 2007
09 Giorgos Kalaitzis GriechenlandGriechenland Griechenland Guard 195 2006
10 Savas Iliadis GriechenlandGriechenland Griechenland Guard 192 2006
12 Gaios Skordilis GriechenlandGriechenland Griechenland
13 Hanno Mottola FinnlandFinnland Finnland Forward 208 2007
14 Jeremiah Massey Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
SlowakeiSlowakei Slowakei
Forward 202 2006
15 Lazaros Agadakos GriechenlandGriechenland Griechenland Center 208 2007
16 Dimitrios Tsaldaris GriechenlandGriechenland Griechenland Forward 196 2006
17 Spyros Panteliadis GriechenlandGriechenland Griechenland Guard 191 2006
18 Dimitrios Karadolamis GriechenlandGriechenland Griechenland
19 Michalis Tsairelis GriechenlandGriechenland Griechenland

Bedeutende ehemalige Spieler

Titel

Volleyball

Siehe auch

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.