Bülent Ceylan

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bülent Ceylan (* 4. Januar 1976 in Mannheim) ist ein deutscher Comedian und Kabarettist türkischer Herkunft.

Bülent Ceylan.jpg

Werdegang

Bülent Ceylans Mutter ist Deutsche, sein Vater war Türke. Er hat drei ältere Geschwister.

Ceylan besuchte in Mannheim die Friedrich-Ebert-Grundschule auf dem Waldhof und das Ludwig-Frank-Gymnasium. Nach dem Abitur im Jahr 1995 absolvierte er beim Sender VIVA und beim Rheinland-Pfälzischen Radiosender RPR1 ein Praktikum. Dort trifft er auf den Comedy-Autor der Morningshow Roland Junghans, der für ihn anschließend Ende 1998 das erste Programm: "Produzier' mich net!" entwickelte und bis heute mit ihm zusammen arbeitet. Bülent hatte die ersten Auftritte auf kleinen Bühnen, studierte anschließend ab 1998 Philosophie und Politikwissenschaft, gab das Studium aber zugunsten seiner Bühnenkarriere auf.

Es folgten 1999 das nächste Programm der beiden: "Nou Mässitsch!", weitere Auftritte bei Wettbewerben und die ersten Kontakte zu Thomas Herrmanns und der Köln Comedy Schule. Bülent war damals bundesweit unterwegs und das mit einem "Best Of" seiner bisherigen Programme, wieder unter dem Titel: "Produzier' mich net!". Im November 2002 startete das das erfolgreiche Programm: "Döner for one", mit dem Ceylan (erstmals unter der Regie von Geriet Schieske) den bundesweiten Durchbruch schaffte.

Die Premiere seines Programms halb getürkt (zusätzlich mit Textbeiträgen des Kabarettisten Frederic Hormuth) war am 8. Oktober 2005; es wurde im Juli 2006 auch vom ZDF gesendet. 2007 folgt dann: "Kebabbel net", das Programm, das RTL später in der Mannheimer SAP-Arena aufzeichnete und im September 2009 ausstrahlte. Daraufhin erhielt Bülent Ceylan im Oktober 2009 den Deutschen Comedypreis in der Sparte Newcomer und den CIVIS-Medienpreis für Integration im Mai 2010. Gleichzeitig konnte Ceylan dann mit seinem Programm:"Ganz schön turbülent" Premiere feiern und erhielt 2010 den Deutschen Comedypreis als bester Comedian. 2011 startete das erfolgreiche Programm Wilde Kreatürken, das im Sommer 2012 auch live für RTL gezeichnet wurde. Die Premieren des nächsten Programms, mit dem Titel: "HAARDROCK" sind für den 17. bis 19. Februar 2014 im Mannheimer Capitol terminiert.

Bülent Ceylan trat in der Fernsehsendung Quatsch Comedy Club und zahlreichen anderen Fernsehsendungen auf. Als Schauspieler trat Ceylan als Mustafa in einigen Folgen der Serie Hausmeister Krause auf; danach war er als Jonny einer der festen Darsteller in der Sitcom Bewegte Männer nach Sönke Wortmanns Film. Am 6. Juni 2008 trat er in Stefan Raabs Autoball-EM für die Türkei an. Am 12. Mai 2009 saß er in der Jury der Sendung Mascerade – Deutschland verbiegt sich. Am 21. August 2010 trat Ceylan als erster Komiker auf dem Metal-Festival Summer Breeze auf. Am 19. Februar 2011 erhielt Bülent Ceylan seine eigene RTL-Show Die Bülent Ceylan Show, deren erste Staffel sechs Folgen umfasste und bis zum 9. April gesendet wurde.[1][2] Er trat im August 2011 auf dem Wacken Open Air[3] und im Juni 2012 vor 40.000 Zuschauern in Frankfurt auf.

In seinen Programmen nimmt Ceylan in verschiedenen Rollen vor allem die Marotten von Deutsch-Türken und Mannheimern aufs Korn. Er entlarvt Vorurteile und Absurditäten im Umgang der verschiedenen Kulturen untereinander und prangert diese an oder macht sie lächerlich.

Auszeichnungen

Sonstiges

  • In der Zeit zwischen September 2005 und Januar 2006 spielte Bülent Ceylan die Rolle "Schürke" im Badesalz-Film „Das Baby mit dem Goldzahn“

Privates

  • Bülent Ceylan ist verheiratet und hat eine im Jahr 2006 geborene Tochter.[6]
  • Er setzt sich für die Mannheimer Aidshilfe, das dortige Kinderhospiz Sterntaler sowie für verschiedene Anti-Rassismus-Projekte ein, wie beispielsweise Alle Kids sind VIPs[7] und Respekt! Kein Platz für Rassismus.[8]

Programme

  • Produzier' mich net (Premiere November 1998 Opera Buffa, Mannheim)
  • Nou Mässitsch (Premiere November 1999 Opera Buffa, Mannheim)
  • Best of: „Produzier' mich net!“ (ab 2000)
  • Döner for one – mit alles (Premiere: 8. November 2002, Capitol, Mannheim)
  • Halb getürkt (Premiere: 8. Oktober 2005, Rosengarten, Mannheim)
  • Kebabbel net (Premiere: 19. September 2007, Capitol Mannheim)
  • Ganz schön turbülent! (Premiere: 8. Oktober 2009, Capitol Mannheim)
  • Wilde Kreatürken (Beginn: 5. Oktober 2011, Capitol Mannheim)


Mediografie

Video

Zehnbauer & Bülent SVW - LINX













Bilder

DVD

  • Halb getürkt, Köln : WortArt, 2006
  • Bülent Ceylan – live, Mannheim,(18. September 2009)
  • Bülent Ceylan – Ganz schön turbülent (22. Oktober 2010)
  • Bülent Ceylan - Die Bülent Ceylan Show (2012)
  • Bülent Ceylan - Live Doppelbox (Live und Ganz schön turbülent(2012)
  • Bülent Ceylan - Wilde Kreatürken, Frankfurt (Juni 2012)

Audio-CD

  • Produzier’ mich net!, 2000 (Eigenproduktion)
  • Döner for one, Berlin: Blue Cat Print und Music, 2003
  • Halb getürkt, Köln: WortArt, 2006
  • Kebabbel net, 2008
  • Ganz schön Turbülent, 2010

Weblinks

Einzelnachweise



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.