BFC Frankfurt 1885

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
BFC Frankfurt 1885
150px
Voller Name Berliner Fussball-Club
Frankfurt 1885
Ort
Gegründet 5. Mai 1885
Aufgelöst unbekannt
Vereinsfarben ?
Stadion Tempelhofer Feld
Höchste Liga frühe Berliner Ligen
Erfolge Berliner Meister des
ADSB 1898
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts
Mannschaft des BFC Frankfurt 1885, rechts Georg Leux

Der Berliner FC Frankfurt 1885 war ein am 5. Mai 1885 gegründeter deutscher Fußballclub. Das Frankfurt im Namen wurde als Reminiszenz zur Heimatstadt des Gründers und Präsidenten Georg Leux gewählt, welcher aus einer alten Frankfurter Sportlerfamilie stammte. Georg Leux hatte es aufgrund seines Künstlerberufes nach Berlin verschlagen. Ursprünglich spielte der BFC Frankfurt Rugby, welches aber bald schon zu Gunsten des Fußballs aufgegeben wurde. Man spielte in verschiedenen frühen Berliner Fußballigen und wurde 1898 Berliner Meister des Allgemeinen Deutschen Sport Bundes.

Die Heimspiele bestritt der BFC Frankfurt auf dem Tempelhofer Feld. Der BFC Frankfurt war in vielerlei Hinsicht ein Pionierclub: So bestritt er das erste Spiel, welches zwischen zwei Fußballclubs aus unterschiedlichen deutschen Städten ausgetragen wurde, am 11. März 1894 gegen den Bremer FC Teutonia. Dieses Spiel gewann man mit 5:0. Der BFC Frankfurt wurde jedoch bereits nach einigen Jahren aufgelöst, da sich die Mitglieder mehrheitlich dem späteren deutschen Fußballmeister Union 92 Berlin anschlossen, welcher später zu Blau-Weiß 90 Berlin wurde. Dennoch gilt der BFC Frankfurt als einer der deutschen Fußballpioniere und war einer der 86 Gründungsvereine des DFB.

en:BFC Frankfurt 1885 nl:BFC Frankfurt 1885



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.