Barcelona SC Guayaquil

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Barcelona SC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Barcelona Sporting Club
Gründung 1. Mai 1925
Präsident Ecuadorianer Eduardo Maruri
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Reinaldo Merlo
Spielstätte Estadio Monumental
Isidro Romero Carbo
Plätze 85.000
Liga Copa Pilsener (Ecuador)
2007 8. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Barcelona Sporting Club ist ein 1925 von katalanischen Auswanderern gegründeter Fußballverein in der ecuadorianischen Stadt Guayaquil.

Fanblock

Der Verein wurde am 1. Mai 1925 von Einwanderern aus Katalonien gegründet und nach dem FC Barcelona benannt. Ähnlich wie das Vorbild spielt Barcelona SC in den Farben gelb, schwarz und rot. Mit 13 Titeln ist der Verein Rekordmeister in Ecuador. Gespielt wird im Stadion „Estadio Monumental Isidro Romero Carbo“, das Platz für 85.000 Zuschauer bietet. Seit Januar 2007 trägt es den Werbenamen „Estadio Banco de Pichincha“. Mit fast 100.000 registrierten Mitgliedern ist Barcelona SC einer der größten Fußballvereine der Welt.

Erfolge

  • Ecuadorianische Meisterschaft: 1960, 1963, 1966, 1970, 1971, 1980, 1981, 1985, 1987, 1989, 1991, 1995 und 1997.
  • Finalist Copa Libertadores: 1990, 1998
  • Guayaquil Super Cup: 1963, 1970, 1976, 1991, 1995
  • Copa Asoguayas: 2006

Bedeutende Spieler

ehemalige

im aktuellen Kader

Weblinks

ca:Barcelona Sporting Club en:Barcelona Sporting Club es:Barcelona Sporting Club fr:Barcelona Sporting Club it:Barcelona Sporting Club ja:バルセロナSC nl:Barcelona Sporting Club pl:Barcelona Guayaquil pt:Barcelona Sporting Club ru:Барселона (футбольный клуб, Гуаякиль)



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.