Bente Nordby

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bente Nordby (* 30. Juli 1974) ist eine norwegische Fußballspielerin. Die Torfrau spielt für den schwedischen Verein Djurgårdens IF/Älvsjö in der Damallsvenskan und in der norwegischen Nationalmannschaft. Nordby gehört zu den besten Torhüterinnen der Welt.

Werdegang

Nordby begann ihre Karriere beim Verein Sprint/Jeløy (heute FK Athene Moss). Mit 17 Jahren feierte sie 1991 ihr Debüt in der norwegischen Nationalmannschaft, mit der sie im gleichen Jahr Europameister wurde. Zwei Jahre später feierte sie mit ihrem Club die erste norwegische Meisterschaft. 1995 wurde Nordby mit der norwegischen Auswahl nach einem 2:0-Sieg über Deutschland Weltmeister. Zweimal nahm Nordby mit der norwegischen Nationalmannschaft an den Olympischen Spielen teil. 1996 in Atlanta gewann sie Bronze, 2000 in Sydney sogar die Goldmedaille.

Nach der Olympiade in Sydney wechselte Nordby in die US-amerikanische Profiliga WUSA, wo sie für Carolina Courage und San Diego Spirit spielte. Nach der Insolvenz der WUSA kehrte sie nach Norwegen zurück und schloß sich Kolbotn IL an. Mit Kolbotn feierte sie zwei weitere Meistertitel, ehe sie 2004 zu Asker FK wechselte. Nach dem Zwangsabstieg von Asker FK wechselte Nordby zum Stockholmer Verein Djurgårdens IF/Älvsjö. Im Januar 2007 kündigte sie an, ihre Karriere am Jahresende zu beenden.

Nordby wurde viermal zur Weltfußballerin des Jahres vorgeschlagen, ging aber jedes Mal leer aus. Ihre Stärken sind blitzschnelle Reflexe auf der Torlinie. Schwächen zeigt sie lediglich in der Strafraumbeherrschung.

Erfolge

  • Weltmeister 1995
  • Europameister 1993
  • Olympiasieger 2000
  • Olympische Bronzemedaille 1996
  • Norwegischer Meister 1993, 2002, 2003
  • 170 Länderspiele

Weblinks


en:Bente Nordby fr:Bente Nordby no:Bente Nordby



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.