Billy Celeski

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Billy Celeski
Spielerinformationen
Voller Name Blagoja Celeski
Geburtstag 14. Juli 1985
Geburtsort OhridSFR Jugoslawien
Größe 176 cm
Position offensives Mittelfeld
Vereine in der Jugend
0
0
2001
2002−2003
Preston Lions
Bulleen Zebras
Victorian Institute of Sport
Australian Institute of Sport
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2004−2005
2005−2006
2006−2007
2007−2008
2008−
Bulleen Zebras
Perth Glory
Bulleen Zebras
Perth Glory
Melbourne Victory
0
18 (0)
0
14 (4)
0 (0)
Nationalmannschaft2
2004−2005
2007−
Australien U-20
Australien U-23
14 (0)
8 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 30. Juni 2008
2Stand: 22. Juli 2008

Blagoja „Billy“ Celeski (mazedonisch: Благоја Целески; * 14. Juli 1985 in Ohrid) ist ein in Mazedonien geborener australischer Fußballspieler. Der offensive Mittelfeldspieler steht seit 2008 bei Melbourne Victory unter Vertrag. Sein Cousin Naum Sekulovski ist ebenfalls Profifußballer.

Vereinskarriere

Celeski unterschrieb 2005 seinen ersten Profivertrag bei Perth Glory, wurde aber nach 18 Einsätzen am Saisonende aus seinem Vertrag entlassen. Ein Jahr später verpflichtete Perth den offensiven Mittelfeldspieler erneut. Celeski gelangen vier Treffer in 14 Partien bei seinem zweiten Engagement bei Perth, darunter ein Hattrick gegen den Sydney FC. Im März 2008 wechselte er zum AFC-Champions-League-Teilnehmer Melbourne Victory.[1]

Nationalmannschaft

2005 nahm er mit der U-20-Nationalmannschaft an der Junioren-Weltmeisterschaft in den Niederlanden teil. Er kam beim Vorrundenaus in allen drei Partien zum Einsatz und wird im Technischen Bericht als „technisch versierter Mittelfeldspieler“ und „Ausgangspunkt zahlreicher gefährlicher Angriffsaktionen“ hervorgehoben. Von Auswahltrainer Graham Arnold wurde Celeski für das Olympische Fußballturnier 2008 in China nominiert.

Einzelnachweise

Weblinks

fr:Blagoja Celeski en:Blagoja Celeski



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.