Bruno N'Gotty

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bruno N'Gotty (* 10. Juni 1971 in Lyon) ist ein französischer Fußballspieler.

Karriere

N'Gotty begann seine Karriere 17jährig bei seinem Heimatverein Olympique Lyon im Jahre 1988. 1995 wechselte er innerhalb der Liga zu Paris Saint-Germain, wo er unter anderem Europapokalsieger wurde. Fans von Rapid Wien haben ihn noch in Erinnerung, weil er im damaligen Europacupfinale der Pokalsieger 1996 das entscheidende Tor zum 1:0-Triumph von PSG erzielte. Von Juli 1998 bis Januar 2000 spielte der Innenverteidiger beim AC Mailand in der italienischen Serie A. Danach verbrachte er ein halbes Jahr in der Lagunenstadt Venedig beim AC Venedig. In der Saison 2000/2001 spielte N'Gotty für eine Saison bei Olympique Marseille, ehe er zur Saison 2001/2002 zu den Bolton Wanderers wechselte. Diesen Verein verließ er 2006 ablösefrei. Birmingham City sicherte sich zur neuen Saison seine Dienste.

N'Gotty spielte von 1994 bis 1997 sechs Mal im französischen Fußballnationalteam.

Stationen

  • Olympique Lyon (1988 - 1995)
  • Paris St. Germain (1995 - 1998)
  • AC Mailand (Juli 1998 - Januar 2000)
  • AC Venedig (Januar 2000 - Juni 2000)
  • Olympique Marseille (2000 - 2001)
  • Bolton Wanderers (2001 - 2006)
  • Birmingham City (seit 2006)

Erfolge

  • 1 Mal Europapokalsieger der Pokalsieger 1996 mit Paris St. Germain
  • 1 Mal französischer Pokalsiger 1998 mit Paris St. Germain
  • 1 Mal französischer Ligapokalsieger 1998 mit Paris St. Germain
  • 1 Mal französischer Supercupsieger 1998 mit Paris St. Germain

en:Bruno N'Gotty fr:Bruno N'Gotty it:Bruno N'Gotty ja:ブリュノ・ヌゴッティ nl:Bruno N'Gotty



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.