CS Sfax
CS Sfax | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Club Sportif Sfaxien | ||
Gründung | 1928 | ||
Präsident | Moncef Sallemi | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Ghazi Ghrairi | ||
Spielstätte | Stade Taïeb Mhiri Sfax, Tunesien | ||
Plätze | 18.000 | ||
Liga | Nationale A | ||
2012/2013 | 1. Platz | ||
|
Club Sportif Sfaxien ist ein tunesischer Sportverein aus Sfax, der vor allem für seine Fußballabteilung bekannt ist.
Der Verein wurde 1928 unter dem Namen Club Tunisien gegründet. Damals waren die Vereinsfarben grün und rot. 1947 gelang der Aufstieg in die erste Liga, die Division d'Honneur. 1950 wurde der erste Fanclub unter der Leitung von Béchir Fendri gegründet. 1962 wurde der Verein umbenannt und erhielt seinen heutigen Namen, Club Sportif Sfaxien. Außerdem wurden die Vereinsfarben in schwarz und weiß geändert.
Der 50. Geburtstag des Vereins im Jahr 1978 konnte mit einem Meistertitel gefeiert werden. Dies gelang vor allem durch eine mit tunesischen Nationalspielern wie Hamadi Agrebi, Mohammed Ali Akid und Mokhtar Dhouib verstärkte Mannschaft. Insgesamt konnten bisher sieben Meisterschaften und drei Pokalsiege errungen werden.
1998 gelang mit dem Sieg über ASC Jeanne d'Arc Dakar im CAF-Pokal der erste internationale Erfolg des Vereins. Zudem konnte zwei Mal die Arabische Champions League gewonnen werden.
Bekannte und ehemalige Spieler
Erfolge
- Tunesischer Meister: 1969, 1971, 1978, 1981, 1983, 1995, 2005, 2008 2013
- Tunesischer Pokalsieger: 1971, 1995, 2004, 2009
- Tunesischer Ligapokal: 2003
- Arabische Champions League: 2000, 2004
- Finalist Afrika-Champions League 2006
- CAF Confederation Cup 1998, 2007, 2008
Weblinks
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.