Chongqing Lifan

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Chongqing Lifan
重庆力帆
Chongqing lifan.svg
Basisdaten
Name Chongqing Lifan Football Club
Sitz Chongqing
Gründung 2000 (als Chongqing Lifan)
Website www.lifanfc.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Wei Xin
Spielstätte Yanghe-Stadion
Plätze 32.000
Liga 2. Chinesische Liga
2011 8. Platz (Chinese Super League)
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Chongqing Lifan ist ein Fußballverein aus Chongqing in China. Der Verein spielt in der Chinese League One, der zweithöchsten Spielklasse des Landes. Der Verein ist im Besitz der Lifan-Gruppe. Seine Heimspiele trägt der Verein im Yanghe-Stadion aus.

Vereinsgeschichte

Seit der Gründung des Vereins gab es zahlreiche Namensänderungen. Seit 2000 nennt sich der Verein bei seinem jetzigen Namen. Nachdem der Verein im Jahr 2003 sportlich abgestiegen war, kaufte man kurzerhand die Mannschaft und Lizenz des Yunnan Hongta auf und sicherte sich somit den Verbleib in der Chinese Super League. Der größte Erfolg in der jüngeren Vereinsgeschichte war der Gewinn des chinesischen Verbandspokals im Jahr 2000. Daraus resultierte auch die erste Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb. Im Pokalsiegerwettbewerb Asiens erreichte die Mannschaft das Halbfinale und belegte am Ende den 4. Platz. 2005 und 2006 belegte Chongqing Lifan jeweils den letzten Tabellenplatz. Dies hätte den sportlichen Abstieg zur Folge gehabt. In beiden Saisons gab es aber jeweils keinen Absteiger aus der Liga, weshalb der Verein weiter in der CSL spielen konnte. 2007 wurde man erneut Letzter, doch gab es diesmal kein Entrinnen vor dem Abstieg. Ein Jahr später gelang der direkte Wiederaufstieg. Bekanntester Spieler war der Brasilianer Ailton der am 22. Juli 2009 zu Chongqing Lifan wechselte, den Club Ende 2009 allerdings bereits wieder Richtung Uerdingen verließ.

Vereinserfolge

National

  • Chinese FA Cup

Gewinner 2000 [1]

  • 2. Liga
Aufstieg 2008

Kontinental

  • Pokal der Pokalsieger Asiens
4. Platz 2002

Namensänderungen

  • 1994 Qianwei (Vanguard) Wuhan
  • 1995 Qianwei (Vanguard) FC
  • 1996-1998 Qianwei (Vanguard) Huandao
  • 1999 Chongqing Longxin
  • 2000-2002 Chongqing Lifan
  • 2003 Chongqing Lifan Xinganjue
  • 2004 Chongqing Qiche
  • 2005-2008 Chongqing Lifan
  • 2009 Chongqing Lifan Shixiantaibai
  • 2010 Chongqing Lifan

Bekannte ehemalige Spieler

Logohistorie

Weblinks

Einzelnachweise / Erläuterungen



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.