Christian Backs

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Christian Backs (* 26. August 1962) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Christian Backs spielte in der DDR-Oberliga für den BFC Dynamo. Nach seiner erfolgreichen Jugendzeit beim BFC debütierte er 1981 als 18jähriger in der Oberliga. Bis 1988 gewann er achtmal in Folge die DDR-Meisterschaft, sowie 1988 und 1989 den FDGB-Pokal. Für die Berliner bestritt der Mittelfeldspieler insgesamt 192 Oberligaspiele, in denen er 32 Tore erzielte. Außerdem war er in 19 Europapokalspielen für den BFC am Ball.

Seine Karriere in der Nationalmannschaft der DDR verläuft nicht ganz so erfolgreich. Sein Debüt gab er am 26. Juli 1983 in Leipzig beim 1:3 gegen die UdSSR, doch nur ein Jahr später gab er seinen Rücktritt aus der Nationalelf bekannt. Hauptgrund dafür war die zu starke körperliche Belastung der zahlreichen Wettbewerbe für den verletzungsanfälligen Spieler. Insgesamt kam er zu 9 Einsätzen im Nationaltrikot der DDR und erzielte im Spiel gegen Mexiko sein einziges Tor. Die größte Enttäuschung seiner Laufbahn musste Backs 1984 wegstecken. Nach der erfolgreichen Qualifikation für die Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles, zerstörte der Olympiaboykott der DDR seine Träume von der Teilnahme an den Spielen.

1992 wechselte Backs zu den Reinickendorfer Füchsen und ließ dort, unter anderem in der Regionalliga, bis 1997 seine Karriere ausklingen. Von 2000 bis 2004 war Backs dann Trainer in Reinickendorf, bevor er zur Saison 2004/05 als Trainer wieder zum BFC Dynamo zurück kehrte, von dem er zu Saisonbeginn 2005/06 zum Oberligisten Berliner AK 07 wechselte. Dort wurde er nach wenigen Monaten im November 2005 entlassen und trainiert seitdem wieder die Reinickendorfer Füchse.




Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.