Ciriaco Errasti

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ciriaco
Spielerinformationen
Voller Name Ciriaco Errasti Suinaga
Geburtstag 8. August 1904
Geburtsort EibarSpanien
Sterbedatum 8. November 1984
Sterbeort EibarSpanien
Position Innenverteidiger
Vereine in der Jugend

 ?-1925
Lagun Artea
UD Eibarresa
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1925-31
1931-36
Deportivo Alavés
Real Madrid
16 (0)
61 (0)
Nationalmannschaft
1930-36 Spanien 14 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Ciriaco Errasti Suinaga (* 8. August 1904 in Eibar, † 8. November 1984 ebenda) war ein spanischer Fußballspieler.

Karriere

Der Innenverteidiger Ciriaco Errasti begann seine Laufbahn bei den kleinen Klubs Lagun Artea und UD Eibarresa, einem Vorgänger des aktuellen SD Eibar, bevor er mit 21 Jahren zu Deportivo Alavés wechselte. Eine Saison nach dem Aufstieg der Basken in die Primera División wechselte er schließlich zusammen mit seinem Verteidigungspartner Jacinto Quincoces sowie Stürmer Manuel Olivares zu Real Madrid. Bei den Hauptstädtern bildete er zusammen mit Quincoces und Torhüter Ricardo Zamora eine sehr starke Abwehrreihe und gewann insgesamt zwei Meistertitel (1931/32, 1932/33) und ebensoviele Pokale. Nach Ausbruch des spanischen Bürgerkrieges beendete er seine Karriere.

Nationalmannschaft

Ciriaco Errasti war Teil der spanischen Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1934 in Italien. Im Viertelfinale schied man allerdings, nach einem sehr polemischen Wiederholungsspiel, gegen das Gastgeberland aus. Der damalige Schiedsrichter, der Schweizer René Mercet, wurde später von seinem Verband auf Lebenszeit gesperrt.

Erfolge



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.