Crailsheim-Waldhof 201007

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

TSV Crailsheim - Waldhof Mannheim 0:2 (0:1) Nach dem 2:0 (1:0) in Crailsheim lag sich die gesamte Vorstandschaft des SV Waldhof in den Armen: "Dieser Sieg war unheimlich wichtig. Er hilft uns sportlich, um uns oben festzusetzen und er gibt weiteren Auftrieb in den kommenden Gesprächen mit möglichen Sponsoren", erklärte Präsident Mario Nöll. "Ich habe schon drei Termine in dieser Woche", so der 32-jährige Jurist weiter, der verstärkt an der Außendarstellung und einem besseren Image des Vereins arbeiten will.

Nach dem 0:2 von Stephan Maas

Auswärtssiege sind zudem auch immer die beste Werbung für die kommenden Heim-Aufgaben. Dabei hatten wohl nur absolute Schwarzmaler an ein Scheitern in Crailsheim geglaubt. In fünf gemeinsamen Oberliga-Jahren nahmen die Blau-Schwarzen schon zum vierten Mal die drei Zähler mit nach Hause. TSV-Trainer Peter Kosturkov hatte die Waldhöfer drei Mal im Vorfeld beobachtet und sah seine Eindrücke bestätigt: "Der SVW steht sehr kompakt. Die starke Innenverteidigung macht das Zentrum dicht und über rechts kommt viel Druck." Marco Laping und Kevin Wittke sorgten auf der rechten Außenbahn erneut für viel Druck und zwangen Kosturkov schon nach einer halben Stunde zur Auswechselung seines linken Abwehrspielers. Die Waldhöfer Innenverteidigung mit Echendu Adiele und Janis Crone ließ kaum Chancen des Gegners zu, so dass auch Torwart Daniel Tsiflidis einen weitgehend geruhsamen Tag erlebte. Bereits seit drei Spielen ist er ohne Gegentreffer - bislang ein goldener Oktober für den Schlussmann.

Luft nach oben sieht SVW-Coach Alexander Conrad noch auf der linken Seite. Erfreulich selbstkritisch sah das auch Stephan Maas, der Torschütze zum 2:0-Endstand (77.): "Ich weiß, dass ich körperlich noch nicht voll auf der Höhe bin. Um so mehr freut mich heute mein Tor", meinte der ehemalige Elversberger. Probleme mit der Physis bescheinigte ihm auch sein Trainer: "Es reicht einfach noch nicht für volle 90 Minuten, aber Stephan legt im Training Extra-Schichten ein, um den Rückstand aufzuholen", sieht Conrad seinen Schützling auf dem richtigen Weg.

Auf diesem befindet sich auch der zweite Torschütze von Crailsheim. Daniel Reules Führungstor zum 1:0 (13.) war sein fünfter Saison-Treffer. Wenn es nach ihm geht, sollen noch einige folgen: "Über zehn sollen es auf jeden Fall werden", hat sich der Oberliga-Torschützen-König der Saison 2004/05 mit damals 26 Treffern vorgenommen. "Mit Prognosen soll man aber vorsichtig sein, denn die vergangenen zwei Jahre liefen nicht optimal für mich. Erst wollte mich Hansi Flick unbedingt haben, und als ich dann in Hoffenheim unterschrieben hatte, kam ich nach der Vorbereitung nicht mehr zum Einsatz", so Reule.

Mit dem neuen SVW-Trainer kommt er allerdings gut klar, so dass die Fans noch auf viele Reule-Tore hoffen dürfen.

SV Waldhof: Daniel Tsiflidis, René Schwall, Janis Crone, Echendu Adiele, Christian Schilling (76. Stephan Maas), Kevin Wittke, Christof Babatz, Emin Ismaili, Marco Laping, Thomas Ollhoff (85. Fisnik Myftari), Daniel Reule.

Tore: 0:1 Daniel Reule (13.), 0:2 Stephan Maas (77.)

Zuschauer: 1500, darunter ca. 400 Mannheimer

Quelle: Mannheimer Morgen 22. Oktober 2007



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.