Dag Szepanski

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dag Szepanski
Spielerinformationen
Voller Name Dag Szepanski
Geburtstag 25. Dezember 1943
Geburtsort BromöllaSchweden
Position Stürmer
Vereinsinformationen Karriere beendet
Vereine in der Jugend
1950 - 1966 Ifö/Bromölla IF
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1967 - 1969
1970 - 1973
1974 - 1975
1976 - 1977
Malmö FF
AIK Solna
Jönköpings Södra IF
IF Väster
50 (32)
091 (31)
00? (0?)
00? (0?)
Nationalmannschaft
1972 Schweden 01 (01)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Dag Szepanski (* 25. Dezember 1943 in Bromölla) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Laufbahn

Szepanski begann 1950 mit dem Fußballspielen und spielte in seiner Jugend bei Ifö/Bromölla IF. 1967 wechselte er zu Malmö FF. Gleich in seiner ersten Spielzeit wurde er mit 22 Toren Torschützenkönig der Allsvenskan und führte den Klub damit zur Meisterschaft. Im selben Jahr gelang der Sieg in der ersten Neuauflage des Svenska Cupen. Nach zwei Vizemeisterschaften mit dem Verein wechselte er 1970 zum Ligarivalen AIK Solna. Der große Erfolg stellte sich aber nicht ein, einzig 1972 gelang die Vizemeisterschaft hinter Åtvidabergs FF.

1974 wechselte Szepanski aus beruflichen Gründen zu Jönköpings Södra IF. Der Klub war in die dritthöchste Spielkalsse, die Division 3, abgestiegen. Mit Szepanski im Sturm gelang der sofortige Wiederaufstieg. Ab 1976 ließ er zwei Spielzeiten lang seine Karriere bei IF Väster in Göteborg ausklingen.

Am 15. Oktober 1972 kam Szepanski im Rahmen der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 1974 zu seinem einzigen Einsatz in der schwedischen Nationalmannschaft. Beim 7:0-Erfolg über Malta erzielte er in der 57. Minute den Treffer zum 6:0-Zwischenstand.

Weblinks

sv:Dag Szepanski



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.