Deutscher Meister (Fußball) 1912/13
Die zehnte Deutsche Meisterschaftsendrunde fand ohne norddeutschen Meister statt. Aufgrund von Problemen bei der Ermittlung des Hamburg-Altonaer Meisters (Altonaer FC 93 oder SC Victoria Hamburg) mit zahlreichen Protesten und Gegenprotesten konnte die norddeutsche Meisterschaftsendrunde erst sehr spät beginnen. Das Finale zwischen Eintracht Braunschweig und SC Victoria Hamburg (die Braunschweiger siegten 3:2) fand erst zwei Wochen nach dem Finale um die Deutsche Meisterschaft statt. Zwangsläufig konnte dadurch Eintracht Braunschweig nicht teilnehmen. Immerhin war mit Titelverteidiger Holstein Kiel ein norddeutscher Vertreter dabei.
Der VfB Leipzig holte in diesem Jahr seinen dritten deutschen Meistertitel und wurde dadurch wieder alleiniger Rekordmeister. Mit dem Duisburger SV erreichte zum ersten Mal eine westdeutsche Mannschaft das Finale. Es war die erste Endrunde, in welcher es keinen Neuling gab, der noch nie zuvor die Endrunde erreicht hat.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer an der Endrunde
Verein | Qualifiziert als |
SV Prussia-Samland Königsberg | Meister des Baltischen Rasensport-Verbandes |
FC Askania Forst | Meister des Südostdeutschen Fußballverbandes |
Berliner TuFC Viktoria 89 | Meister des Verbandes Brandenburger Ballspielvereine |
VfB Leipzig | Meister des Verbandes Mitteldeutscher Ballspielvereine |
FV Holstein Kiel | Titelverteidiger |
Duisburger SpV | Meister des Westdeutschen Spielverbandes |
FC Stuttgarter Kickers | Meister des Verbandes Süddeutscher Fußballvereine |
Viertelfinale
Datum | Spielpaarung | Ergebnis | Stadion | ||
13. April 1913 | Berliner TuFC Viktoria 89 | – | SV Prussia-Samland Königsberg | 6:1 (4:0) | Berlin, Platz des 1. FC Union |
20. April 1913 | FC Stuttgarter Kickers | – | Duisburger SpV | 1:2 (0:0) | Frankfurt am Main, Platz des FFV |
20. April 1913 | FC Askania Forst | – | VfB Leipzig | 0:5 (0:1) | Forst (Lausitz), Amicitia-Platz |
Holstein Kiel zog kampflos ins Halbfinale ein.
Halbfinale
Datum | Spielpaarung | Ergebnis | Stadion | ||
27. April 1913 | Duisburger SpV | – | FV Holstein Kiel | 2:1 (1:1) | Essen, Platz des ETB |
27. April 1913 | VfB Leipzig | – | Berliner TuFC Viktoria 89 | 3:1 (2:1) | Leipzig, Olympia-Platz |
Finale
Datum | Spielpaarung | Ergebnis | Stadion | ||
11. Mai 1913 | VfB Leipzig | – | Duisburger SpV | 3:1 (2:0) | München, Platz des MTV |
Deutscher Meister 1913 wurde der VfB Leipzig.
Torschützenkönig
Spieler | Verein | Tore | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
VfB Leipzig | 5 |
2. | ![]() |
Berliner TuFC Viktoria 89 | 3 |
1902/03 | 1903/04 | 1904/05 | 1905/06 | 1906/07 | 1907/08 | 1908/09 | 1909/10 | 1910/11 | 1911/12 | 1912/13 | 1913/14 | 1919/20 | 1920/21 | 1921/22 | 1922/23 | 1923/24 | 1924/25 | 1925/26 | 1926/27 | 1927/28 | 1928/29 | 1929/30 | 1930/31 | 1931/32 | 1932/33 | 1933/34 | 1934/35 | 1935/36 | 1936/37 | 1937/38 | 1938/39 | 1939/40 | 1940/41 | 1941/42 | 1942/43 | 1943/44 | 1944/45 |
fr:Championnat d'Allemagne de football D1 1912-1913 it:Campionato di calcio tedesco 1912-1913 nl:Duits voetbalkampioenschap 1912/13
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.