Deutscher Meister (Fußball) 1912/13

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die zehnte Deutsche Meisterschaftsendrunde fand ohne norddeutschen Meister statt. Aufgrund von Problemen bei der Ermittlung des Hamburg-Altonaer Meisters (Altonaer FC 93 oder SC Victoria Hamburg) mit zahlreichen Protesten und Gegenprotesten konnte die norddeutsche Meisterschaftsendrunde erst sehr spät beginnen. Das Finale zwischen Eintracht Braunschweig und SC Victoria Hamburg (die Braunschweiger siegten 3:2) fand erst zwei Wochen nach dem Finale um die Deutsche Meisterschaft statt. Zwangsläufig konnte dadurch Eintracht Braunschweig nicht teilnehmen. Immerhin war mit Titelverteidiger Holstein Kiel ein norddeutscher Vertreter dabei.

Der VfB Leipzig holte in diesem Jahr seinen dritten deutschen Meistertitel und wurde dadurch wieder alleiniger Rekordmeister. Mit dem Duisburger SV erreichte zum ersten Mal eine westdeutsche Mannschaft das Finale. Es war die erste Endrunde, in welcher es keinen Neuling gab, der noch nie zuvor die Endrunde erreicht hat.


Teilnehmer an der Endrunde

Verein Qualifiziert als
SV Prussia-Samland Königsberg Meister des Baltischen Rasensport-Verbandes
FC Askania Forst Meister des Südostdeutschen Fußballverbandes
Berliner TuFC Viktoria 89 Meister des Verbandes Brandenburger Ballspielvereine
VfB Leipzig Meister des Verbandes Mitteldeutscher Ballspielvereine
FV Holstein Kiel Titelverteidiger
Duisburger SpV Meister des Westdeutschen Spielverbandes
FC Stuttgarter Kickers Meister des Verbandes Süddeutscher Fußballvereine

Viertelfinale

Datum Spielpaarung Ergebnis Stadion
13. April 1913 Berliner TuFC Viktoria 89 SV Prussia-Samland Königsberg 6:1 (4:0) Berlin, Platz des 1. FC Union
20. April 1913 FC Stuttgarter Kickers Duisburger SpV 1:2 (0:0) Frankfurt am Main, Platz des FFV
20. April 1913 FC Askania Forst VfB Leipzig 0:5 (0:1) Forst (Lausitz), Amicitia-Platz

Holstein Kiel zog kampflos ins Halbfinale ein.

Halbfinale

Datum Spielpaarung Ergebnis Stadion
27. April 1913 Duisburger SpV FV Holstein Kiel 2:1 (1:1) Essen, Platz des ETB
27. April 1913 VfB Leipzig Berliner TuFC Viktoria 89 3:1 (2:1) Leipzig, Olympia-Platz

Finale

Datum Spielpaarung Ergebnis Stadion
11. Mai 1913 VfB Leipzig Duisburger SpV 3:1 (2:0) München, Platz des MTV

Deutscher Meister 1913 wurde der VfB Leipzig.


Torschützenkönig



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.