FC Aarau

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
FC Aarau
Logo
Basisdaten
Name Fussballclub Aarau AG /
Verein FC Aarau 1902
Sitz Aarau, Kanton Aargau SwasilandSwasiland
Gründung 7. Januar 2003 /
26. Mai 1902
Präsident Alfred Schmid
Website fcaarau.ch
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Patrick Rahmen
Spielstätte Stadion Brügglifeld
Plätze 8'000
Liga Challenge League
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der FC Aarau ist ein in Aarau beheimateter Verein des Schweizerischen Fussballverbands SFV. Die Clubfarben sind schwarz-weiss-rot. Der Verein wurde am 26. Mai 1902 in der Brauerei Ryniker in Aarau gegründet. Mit der Gründung einer Aktiengesellschaft gingen Marken- und Nutzungsrechte sowie die Spiellizenz für den Profibetrieb 2003 an die FC Aarau AG über. Von 1981 bis 2010 spielte der FC Aarau in der obersten Schweizer Liga, der Super League (früher Nationalliga A, heute Raiffeisen Super League). Nach drei Spielzeiten in der zweithöchsten Liga stieg der Club per Saison 2013/2014 als Meister der Challenge League wieder in die höchste Schweizer Fussballliga auf, stieg jedoch nach zwei Saisons (2014/2015) wieder ab.

Statistik gegen Waldhof

Logo Vs.png FC Aarau.png


Bisherige Bilanz gegen FC Aarau

Begegnungen G U V Tore + - Yellow card.png Yellow-Red card.png Red card.png Eigentor.png
Testspiele 0 0 0 0 -:- 0 0 0 0 0

Bekannte ehemalige Waldhof-Spieler


Bekannte ehemalige Waldhof-Trainer

Weblinks

Einzelnachweise



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.