FH Hafnarfjörður

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
FH Hafnarfjörður
150px
Basisdaten
Name Fimleikafélag Hafnarfjarðar
Gründung 14. Oktober 1929
Präsident Guðmundur Árni Stefánsson
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Ólafur Jóhannesson
Spielstätte Kaplakriki
Plätze 3.000
Liga Landsbankadeild, Island
2006 1. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

FH Hafnarfjörður (Fimleikafélag Hafnarfjarðar) ist ein isländischer Fußballverein aus Hafnarfjörður.

Der Klub wurde am 14. Oktober 1929 gegründet. Im Jahr 1935 fusionierte der Verein mit Haukar Hafnarfjörður zu ÍBH Hafnarfjörður. Diese Fusion wurde jedoch 26 Jahre später wieder gelöst und der alte Name FH angenommen.

Die Vereinsfarben sind Schwarz und Weiß. Das Heimstadion trägt den Namen Kaplakriki und fasst etwa 3000 Zuschauer.

Einen höheren Bekanntheitsgrad in Deutschland erlangte der Klub, nachdem er in der Saison 2004/05 gegen den Zweitligisten Alemannia Aachen im UEFA-Cup ausgeschieden war.

2006 gewann FH Hafnarfjörður mit 36 von 54 möglichen Punkten im dritten Jahr in Folge die isländische Meisterschaft.

Erfolge

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Landsbankadeild

ca:FH Hafnarfjörður cs:Fimleikafélag Hafnarfjarðar en:Fimleikafélag Hafnarfjarðar es:FH Hafnarfjörður fi:FH Hafnarfjörður fr:FH Hafnarfjörður hu:Fimleikafélag Hafnarfjarðar is:Fimleikafélag Hafnarfjarðar it:Fimleikafélag Hafnarfjörðar ko:FH 하프나르표르두르 lt:FH Hafnarfjörður nl:FH Hafnarfjörður pl:FH Hafnarfjörður ru:Акранес (футбольный клуб)



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.