FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2014

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2014
FIFA Club World Cup 2014
Anzahl Vereine 7
Austragungsort MarokkoMarokko Marokko
Eröffnungsspiel 10. Dezember 2014
Endspiel 20. Dezember 2014
Spiele 8

Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2014 (engl.: FIFA Club World Cup 2014) ist die elfte Ausspielung dieses weltweiten Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften und findet vom 10. bis 20. Dezember zum zweiten Mal in Marokko statt[1], das bereits auch im vorangegangenen Jahr Gastgeber gewesen sein wird.

Modus

Gegenüber dem seit 2007 geltenden Austragungsmodus gibt es keine Änderungen. Das Turnier wird mit sieben Teilnehmern ausgetragen. Neben den sechs Siegern der kontinentalen Meisterwettbewerbe auf Klubebene aus Asien, Afrika, der CONCACAF-Zone, Südamerika, Europa und Ozeanien auch der marokkanische Meister (bzw. wenn ein Klub aus Marokko die CAF CL gewinnt der am besten platzierte nichtmarokkanische Klub aus dieser), der ein Ausscheidungsspiel gegen den Sieger der OFC Champions League zu bestreiten hat. Dessen Sieger spielt mit den Vertretern Afrikas, Asiens und der CONCACAF zwei Teilnehmer am Halbfinale aus. Für dieses sind die Teams aus Europa und Südamerika wie bisher gesetzt und bestreiten nur je zwei Spiele. Gespielt wird wie gehabt im K.-o.-System. In elf Tagen finden acht Spiele statt.

Teilnehmer

Teilnehmer werden die Sieger folgender Wettbewerbe sein:

Klub Qualifikation Kontinentalverband
Sieger AFC Champions League 2014 AFC
Sieger UEFA Champions League 2013/14 UEFA
Sieger CONCACAF Champions League 2013/14 CONCACAF
Sieger CAF Champions League 2014 CAF
Sieger Copa Libertadores 2014 CONMEBOL
Sieger OFC Champions League 2013/14 OFC
MarokkoMarokko Sieger GNF 1 2013/14 CAF (Meister Marokkos)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Kalender der FIFA auf fifa.com, abgerufen am 14. Mai 2012


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.