FK Lada Togliatti

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lada Togliatti/Лада Тольятти
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Fußballklub Lada Togliatti,
Футбольный клуб Лада Тольятти
Gründung 1969/70
Präsident Alexander Puschkar
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Alexander Babanow
Spielstätte Torpedo-Stadion, Togliatti
Plätze 18.500
Liga Wtoroi diwision PFL (Dritte Liga)
Staffel Ural-Powolschje
2007 7.
Wtoroi diwision PFL
Staffel Ural-Powolschje
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der FK Lada Togliatti (russ. ФК Лада Тольятти/FK Lada Toljatti) ist ein 1969/70 gegründeter Fußballverein aus der Wolgastadt Togliatti. Der Club spielt nach einem Lizenzentzug für die russische 2. Liga seit 2008 in der Staffel Ural-Powolschje der dritten russischen Liga. Großte Erfolg von Lada waren der Einzug in russische Pokalhalbfinale 2003, sowie zwei Jahre der Erstklassigkeit 1994 und 1996, die aber mit dem sofortigen Wiederabstieg als schlechtester Mannschaft endeten.

Der Club wurde 1969/70 vom Togliattier AwtoWas-Werk unter dem Namen Torpedo Togliatti gegründet, den Stamm der Spieler bildeten die Fußballer des gerade aufgelösten 2. Ligisten Metallurg Kujbyschew[1] aus dem heutigen Samara, Ende der 1980er Jahre benannte der Konzern den Club nach seiner wichtigsten Marke Lada um. 1997 wurde dann für einige Zeit der Name des Konzerns eingefügt Lada-WAS Togliatti, was in der Folge jedoch wieder zu Lada vereinfacht wurde.[2]

Bereits 1971 spielte der Verein in der sowjetischen dritten Liga, wo der Club auch bis zum Ende der UdSSR blieb. Die russische Zeit begann man in der zweiten Liga, als Meister der zentralrussischen Staffel 1993 qualifizierte man sich für das Aufstiegrunde, die man als Zweiter beendete und somit 1994 erstmals erstklassig wurde[3]. Aber sowohl 1994 als auch nach dem Wiederaufstieg zwei Jahre später 1996 wurde man lediglich letzter der Premjer-Liga und stieg wieder ab. Seitdem pendelt der Club zwischen 2. und 3. Liga, zu Saison 2007 wurde dem Club wegen finanzieller Probleme die Lizenz für die 2. Liga verweigert, seitdem tritt er in der 3. Liga, Gruppe Ural-Powolschje an.

Einzelnachweise

  1. Klubgeschichte von Lada gemäß der offiziellen Website. (besucht am 9. April 2008 russisch).
  2. Michail Tschjorny: „Russia - List of Foundation Dates and Name Changes“, rsssf.com (besucht 9. April 2008, englisch).
  3. Mike Dryomin, Sergei Ukladow, Michail Ustinow: „Russia 1993“, rsssf.com (besucht 9. April 2008, englisch).

en:FC Lada Togliatti fr:FK Lada Togliatti hr:FK Lada Toljatti pl:Łada Togliatti (piłka nożna) ru:Лада (футбольный клуб) sv:FC Lada Togliatti



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.