FK Sokol-Saratow

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sokol-Saratow
Logo FK Sokol-Saratow.png
Basisdaten
Name Fußballklub Sokol-Saratow
Gründung vor 1937
Präsident Andrei Potapow
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Sergei Pawlow
Spielstätte Lokomotiv-Stadion
Plätze 15.260
Liga 2. Division,
Gruppe: Ural-Powolschje
2007 12.
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

FK Sokol-Saratow (russ. ФК Сокол-Саратов) ist ein Fußballverein aus der russischen Stadt Saratow. Die Vereinsfarben sind Blau-Weiß. Der Vereinsname leitet sich vom russischen Namen des Falken: Сокол ab.

Vereinsgeschichte

  • bis 1937: Dynamo Saratow
  • 1938: Lokomotiw Saratow
  • 1946: Dynamo Saratow
  • 1954: Energija Saratow
  • 1957: Lokomotiw Saratow
  • 1961: Trud Saratow
  • 1962: Sokol Saratow
  • 1995: Sokol-PScheP Saratow
  • 1998: Sokol Saratow
  • 2005: Sokol-Saratow

Die größten Erfolge waren das Erreichen des Halbfinales des sowjetischen Pokals (1966/67) und des russischen Liga-Pokals (2000/01). In der Saison 2001/02 spielte der Verein erstmals in der neu geschaffenen Premjer-Liga. Der Verein konnte sich aber nicht in der Liga halten und stieg nach der ersten Saison wieder ab. 2005 ist der Verein aus der russischen 1. Division abgestiegen. Anstatt in der 2. Division zu spielen entschied sich der Verein in der Amateurliga zu spielen. 2006 stieg der Verein jedoch in die drittklassige 2. Division, Gruppe Ural-Powolschje auf, wo 2007 als 12. von 14 der Klassenerhalt erreicht werden konnte.

en:FC Sokol-Saratov fr:FK Sokol Saratov hr:FK Sokol Saratov ru:Сокол-Саратов



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.