FSV Witten

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
FSV Witten
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name FSV Witten 07/32 e. V.
Gründung 1994
Farben Blau-Weiß
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Wullenstadion
Plätze 5.000
Liga Bezirksliga
2007/08 2. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der FSV Witten ist ein Fußballverein aus Witten. Der Verein entstand 1994 als Fusionsclub aus der 1932 gegründeten BK Ardey und dem ehemaligen Oberligisten VfL Witten 07. Seine erste Mannschaft spielt zur Zeit in der Bezirksliga.

Geschichte des VfL Witten

Größter Erfolg des VfL war die Qualifikation für die Premierensaison der Oberliga West, die die erste Mannschaft 1947/48 jedoch als Dreizehnter und Tabellenletzter abschloss.

Vor dem Krieg war der Verein hinter dem Wittener Fußballclub von 1892 nur die zweite Adresse in der Stadt, allerdings hatte der Verein eine starke Jugendmannschaft aufgebaut, die 1935 A-Jugend-Gruppenmeister werden konnte. In der ersten Nachkriegsspielzeit schaffte die Mannschaft dann den Sprung in die Landesliga Westfalen als höchste Spielklasse, wo sie nach einer furiosen Hinrunde Herbstmeister und schließlich Dritter wurde. Dies genügte als Qualifikation für die neu eingerichtete Oberliga. Mit nur vier Siegen stieg der Verein postwendend wieder ab, hielt sich aber noch zwei weitere Jahre in der zweitklassigen Landesliga bzw. in der neu gegründeten 2. Liga West. Aus dieser wurde der Verein 1950 aus wirtschaftlichen Gründen ausgeschlossen; es folgten mehrere Abstiege bis in die viertklassige Bezirksliga.

Erst 1968 erreichte die erste Elf des Clubs wieder die oberste Amateurklasse Westfalens, als der Aufstieg in die damals drittklassige Verbandsliga gelang. Nach dem Abstieg 1974 konnte der Verein jedoch keine überregionalen Erfolge mehr feiern.

Stadion

Der FSV Witten spielt im in Annen gelegenen Wullenstadion, das etwa 5000 Zuschauern Platz bietet.

Bekannte Spieler

Literatur

  • Ralf Piorr (Hg.): Der Pott ist rund. Das Lexikon des Revierfußballs. Klartext, Essen – Band 1 (Die Chronik 1945-2005, 2005) ISBN 3-89861-358-5, Band 2 (Die Vereine, 2006) ISBN 3-89861-356-9


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.