Fabian Weiß

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Fabian Weiß

Fabian Weiß (2011)
Spielerinformationen
Geburtstag 23. Februar 1992
Geburtsort AalenDeutschland
Größe 176 cm
Position Sturm, Mittelfeld
Vereine in der Jugend

0000–2009
2009–2010
SV Waldhausen
VfB Stuttgart
VfR Aalen
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2009–
2012–2013
VfR Aalen
SG Sonnenhof Großaspach (Leihe)
41 (3)
8 (1)
Nationalmannschaft
2007 Deutschland U-16

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: Saisonende 2013/14

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Fabian Weiß (* 23. Februar 1992 in Aalen) ist ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

Der aus Aalen-Brastelburg stammende Fabian Weiß[1] trat zuerst dem Stadtteilclub SV Waldhausen bei und wurde dann von den Talentsuchern des großen Nachbarn VfB Stuttgart entdeckt. Dort spielte er bis zur B-Jugend und wurde in dieser Zeit auch in die deutsche U-16-Nationalmannschaft berufen. Er schloss seine Zeit in der Landeshauptstadt mit dem Gewinn der deutschen B-Junioren-Meisterschaft ab. Dann ging er wieder in seine Heimatstadt und schloss sich dem VfR Aalen an.

Beim VfR wurde er als A-Jugendlicher bereits zweimal auch in der Regionalligamannschaft unter Rainer Scharinger eingesetzt, wobei dem Stürmer bei seinem ersten Einsatz in der Profimannschaft im Heimspiel gegen den SSV Ulm in der Schlussminute der Ausgleichstreffer zum 2:2 gelang.[2] In dieser Saison stiegen die Aalener in die 3. Liga auf und im folgenden Jahr stand Weiß bei der in der Verbandsliga Württemberg antretenden zweiten Mannschaft im Aufgebot, war aber weiterhin auch für die U 19 spielberechtigt und wurde so am Ende der Saison 2010/11 mit 13 Toren Vizetorschützenkönig der A-Junioren-Oberliga.[3] In der ersten Mannschaft unter Ralph Hasenhüttl kam er am letzten Spieltag, als der Klassenerhalt bereits sicher war, in der Schlussviertelstunde zu seinem Profiligadebüt. In der folgenden Saison stand er im Profikader des VfR Aalen. Er kam regelmäßig zum Einsatz, meist als Einwechselspieler, sechsmal stand er aber auch in der Startaufstellung und einmal davon spielte er 90 Minuten durch. Am Saisonende stand der Verein auf Tabellenplatz zwei und schaffte damit den Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Dort kam er jedoch in der Vorrunde der folgenden Saison nicht zum Einsatz. Um Spielpraxis zu erhalten, wurde er daher im Januar 2013 bis zum Saisonende an den Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach ausgeliehen.[4]

Erfolge

  • Deutscher B-Jugend-Meister: 2009 mit dem VfB Stuttgart
  • Aufstieg in die 3. Liga: 2010 mit dem VfR Aalen
  • Aufstieg in die 2. Bundesliga: 2012 mit dem VfR Aalen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Badischer Fußballverband (PDF; 33 kB): EnBW-Oberliga A-Junioren (1. Spieltag), 31. August 2010, abgerufen am 29. Februar 2012
  2. Kicker: VfR bindet Fabian Weiß, 21. April 2010, abgerufen am 29. Februar 2012
  3. Fussball.de: Torjäger A-Junioren-Oberliga, abgerufen am 29. Februar 2012
  4. Schwäbische.de: Lechleiter verlängert – Hammel ist eine Option – Weiß wird verliehen, abgerufen am 4. Januar 2013

Vorlage:Navigationsleiste Kader des VfR Aalen



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.