Fußball-Oberliga Baden-Württemberg 1986/87

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Fußball-Oberliga Baden-Württemberg 1986/87 war die neunte Oberligaspielzeit.

Meister wurde der SV Sandhausen, der sich damit für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga qualifizierte. Durch einen vierten Platz in seiner Gruppe, verpasste er jedoch den Aufstieg in den bezahlten Fußball (2. Bundesliga). Der Offenburger FV startete als Vizemeister bei der Amateurmeisterschaft.

In die untergeordneten Verbandsligen stiegen der SC Pfullendorf, der VfR Aalen, der VfR Heilbronn sowie der FV Lauda ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison 1987/88 Amicitia Viernheim, der FC Sportfreunde DJK Freiburg und der SC Geislingen direkt in die Oberliga auf, während der SV Linx den Umweg über die Aufstiegsrunde nehmen musste.

Oberliga Baden-Württemberg Saison 1986/87

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore +/– Punkte
01. SV Sandhausen 34 19 06 09 56:36 +20 44:24
02. Offenburger FV 34 16 11 07 64:52 +12 43:25
03. VfR Mannheim 34 15 12 07 58:38 +20 42:26
04. Freiburger FC 34 13 14 07 52:38 +14 40:28
05. VfL Kirchheim/Teck (N) 34 15 09 10 51:42 +09 39:29
06. FV 09 Weinheim 34 17 03 14 60:50 +10 37:31
07. 1. FC Pforzheim 34 12 12 10 50:38 +12 36:32
08. SSV Reutlingen 05 34 11 12 11 54:49 +05 34:34
09. SpVgg 07 Ludwigsburg 34 13 08 13 45:50 05 34:34
10. VfB Stuttgart / Amateure 34 12 10 12 51:59 08 34:34
11. SG Heidelberg-Kirchheim 34 13 07 14 63:56 +07 33:35
12. FC Marbach 34 11 11 12 45:46 01 33:35
13. SV 98 Schwetzingen (N) 34 12 08 14 55:56 01 32:36
14. VfB Gaggenau (N) 34 10 12 12 37:45 08 32:36
15. SC Pfullendorf 34 09 11 14 45:52 07 29:39
16. VfR Aalen 34 08 13 13 35:48 –13 29:39
17. VfR Heilbronn (N) 34 07 11 16 48:72 –24 25:43
18. FV Lauda 34 05 06 23 35:77 –42 16:52
Legende
Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur 2.Bundesliga
Teilnehmer an der Amateurmeisterschaft
Absteiger in die Landesliga
(N) Aufsteiger aus der Landesliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1986/87 SV Sandhausen Offenburger FV VfR Mannheim Freiburger FC VfL Kirchheim/Teck FV 09 Weinheim 1. FC Pforzheim SSV Reutlingen 05 SpVgg 07 Ludwigsburg VfB Stuttgart / Amateure SG Heidelberg-Kirchheim FC Marbach SV 98 Schwetzingen VfB Gaggenau SC Pfullendorf VfR Aalen VfR Heilbronn FV Lauda
01. SV Sandhausen 2:3 2:0 3:0 0:0 4:0 0:1 2:2 2:0 3:2 2:1 1:0 3:1 2:0 3:1 1:0 2:0 2:1
02. Offenburger FV 2:1 0:0 3:3 2:1 3:2 2:2 2:0 6:1 2:2 3:2 3:0 0:5 1:1 2:1 1:1 3:0 5:1
03. VfR Mannheim 2:3 2:0 4:1 2:0 1:2 2:1 1:1 0:0 0:1 1:1 2:2 2:0 3:1 3:0 2:0 2:2 2:0
04. Freiburger FC 3:2 3:0 2:2 3:1 3:0 0:0 2:0 0:2 4:0 2:1 1:1 1:1 2:0 2:1 1:1 3:0 1:0
05. VfL Kirchheim/Teck 2:1 0:0 2:1 1:1 0:5 0:0 1:3 1:2 2:0 1:1 1:1 3:1 2:0 0:0 0:0 6:2 2:1
06. FV 09 Weinheim 2:4 2:3 1:2 1:0 0:1 1:1 3:0 2:0 3:1 2:0 3:1 3:2 1:2 0:0 1:1 3:1 6:2
07. 1. FC Pforzheim 2:1 2:4 4:1 1:1 3:0 0:2 3:3 0:1 1:0 1:1 1:2 0:1 1:2 0:0 2:1 5:0 1:1
08. SSV Reutlingen 05 3:0 1:2 2:2 2:0 1:3 2:1 1:1 4:0 1:1 1:1 0:1 1:1 2:0 2:0 2:1 0:0 0:1
09. SpVgg 07 Ludwigsburg 0:1 0:2 3:3 2:2 1:3 3:2 1:0 3:2 2:3 2:1 2:1 3:0 1:1 2:0 0:1 2:1 2:0
10. VfB Stuttgart / Amateure 2:0 1:1 0:3 1:1 3:2 4:2 1:2 0:3 2:1 1:1 2:2 2:2 0:3 3:1 1:3 3:1 2:1
11. SG Heidelberg-Kirchheim 0:3 3:2 1:3 2:1 0:1 2:1 3:1 3:2 0:0 4:1 2:1 3:4 2:4 1:0 6:0 7:1 3:0
12. FC Marbach 2:0 2:0 2:2 2:1 1:0 0:1 1:1 0:2 0:0 3:0 4:1 3:2 0:2 2:1 0:0 2:5 5:1
13. SV 98 Schwetzingen 2:3 2:2 1:1 0:1 2:1 1:0 0:3 1:1 1:1 0:1 3:2 1:0 2:0 4:2 1:1 2:4 3:0
14. VfB Gaggenau 0:0 0:0 0:2 0:0 0:3 1:3 1:2 2:2 2:1 0:0 1:0 3:0 4:3 1:1 1:0 1:1 0:0
15. SC Pfullendorf 1:1 4:2 1:1 2:2 0:3 3:0 2:0 1:0 2:2 2:2 2:3 1:1 2:0 5:2 0:0 1:0 4:0
16. VfR Aalen 1:1 1:1 1:0 0:3 0:2 1:2 0:3 6:3 0:3 0:1 3:1 2:2 1:0 0:0 3:0 2:2 2:1
17. VfR Heilbronn 0:0 1:2 0:2 0:0 2:3 0:1 2:2 2:2 3:1 3:3 1:1 1:0 0:3 1:1 5:2 3:1 1:0
18. FV Lauda 0:1 3:0 1:2 2:2 3:3 1:2 0:3 2:3 2:1 0:5 1:3 1:1 2:3 2:1 0:2 1:1 4:3

Torschützenliste

Spieler Verein Tore
1. Reiner Edelmann SV 98 Schwetzingen 24
2. Gerd Dais SV Sandhausen 23
3. Dieter Förster VfR Mannheim 18
4. Stephan Groß FV 09 Weinheim 17
5. Uwe Heth VfL Kirchheim/Teck 16
Thomas Schwechheimer FV 09 Weinheim 16
7. Roland Hirsch VfL Kirchheim/Teck 15

Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga

Als Meister der Oberliga Baden-Württemberg traf der SV Sandhausen in der Aufstiegsrunde zur 2. Fußball-Bundesliga auf Kickers Offenbach, der SpVgg Bayreuth und Eintracht Trier. Nach zwei Siegen und vier Niederlage belegten die Sandhausener mit 6:12 Toren und 4:8 Punkten den vierten Platz in ihrer Gruppe.

Spiele

Paarung Hin Rück
SpVgg Bayreuth Kickers Offenbach 2:2 0:5
SV Sandhausen SV Eintracht Trier 1:0 2:3
Kickers Offenbach SV Sandhausen 2:0 1:2
SV Eintracht Trier SpVgg Bayreuth 3:0 0:2
SV Sandhausen SpVgg Bayreuth 1:2 0:4
SV Eintracht Trier Kickers Offenbach 2:3 1:0

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore +/– Punkte
1. Kickers Offenbach 6 3 1 2 13:07 +6 7:5
2. SpVgg Bayreuth 6 3 1 2 10:11 –1 7:5
3. SV Eintracht Trier 6 3 3 09:08 +1 6:6
4. SV Sandhausen 6 2 4 06:12 –6 4:8
Legende
Aufsteiger zur 2.Bundesliga

Aufsteiger aus der Verbandsliga

Die drei Verbandsligameister Amicitia Viernheim, FC Sportfreunde DJK Freiburg und der SC Geislingen stiegen direkt in die Oberliga auf. Den letzten Aufstiegsplatz spielten die Verbandsligavizemeister aus. Hierbei setzte sich der SV Linx erst gegen den VfL Neckarau und dann gegen den FC Tailfingen durch.

1.Runde

Paarung Hin Rück
VfL Neckarau SV Linx 1:1 2:3

2.Runde

Paarung Hin Rück
SV Linx FC Tailfingen 1:0 0:0

Literatur



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.