Fußball-Weltmeisterschaft 1986/Belgien

Dieser Artikel behandelt die belgische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko .


Inhaltsverzeichnis

Qualifikation

Belgien traf in der Qualifikationsgruppe Eins auf Polen, Albanien und Griechenland. Obwohl die Roten Teufel zu Hause gegen Polen durch Tore von van den Bergh und Vercauteren mit 2:0 gewannen und auswärts ein torloses Unentschieden erreichten, wurden sie aufgrund der schlechteren Tordifferenz Gruppenzweiter und mussten nun Zwei Play-Off Spiele gegen die Niederlande bestreiten. Entscheidend für den Gruppensieg Polens war die 0:2 Niederlage der Belgier in Albanien.

Rang Land Tore Punkte
1   Polen 10:6 8:4
2   Belgien 7:3 8:4
3   Albanien 6:9 4:8
4
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Griechenland
5:10 4:8
Belgien - Albanien 3:1 (0:0)
Griechenland - Belgien 0:0
Albanien - Belgien 2:0 (0:0)
Belgien - Griechenland 2:0 (0:0)
Belgien - Polen 2:0 (1:0)
Polen - Belgien 0:0

Nachdem die Belgier nicht zu den besten Gruppenzweiten gehörten, mussten sie zwei Play-Off Spiele gegen die Niederlande bestereiten. Das Hinspiel fand am 16. Oktober 1985 in Brüssel vor über 36.000 Zuschauern statt. Die Niederländer wurden gleich nach vier Minuten auf zehn Mann reduziert, da Wim Kieft wegen eines groben Foulspiels vom Platz gestellt wurde, die Gastgeber nutzten ihre nominelle Überlegenheit und erzielten in der 20. Minute den Führungstreffer, welchen sie bis Spielende verteidigten. Torschütze war Frank Vercauteren.

Das Rückspiel wurde am 20. November 1985 in Rotterdam ausgetragen, die Niederländer gingen nach einer Stunde durch Peter Houtman in Führung, eher Rob de Wit auf 2:0 für die Oranje erhöhte. Mit diesem Stand wechselte der Belgische Traraer Guy Thys in der 75. Minute Daniel Veyt ein, der zehn Minuten später nach glänzender Vorarbeit auf Georges Grün flankte, Grün erzielte dann fünf Minuten vor Schluss den Anschlußtreffer für Belgien, dass sich damit aufgrund der Auswärtstorregel für die WM in Mexiko qualifizierte.

Belgien - Niederlande 1:0 (1:0)
Niederlande - Belgien 2:1 (0:0)

Kader

Nummer / Name Damaliger Verein Geburtstag Sp. Tor Rot G/R Gelb
Torhüter
20  Gilbert Bodart  Standard Lüttich 02.09.1962 0 0 0 0 0
12  Jacky Munaron  RSC Anderlecht 08.09.1956 0 0 0 0 0
1  Jean-Marie Pfaff  FC Bayern München 04.12.1953 7 0 0 0 1
Abwehr
14  Leo Clijsters  Thor Waterschei 06.11.1956 2 0 0 0 0
4  Michel De Wolf  KAA Gent 19.01.1958 2 0 0 0 1
2  Eric Gerets  PSV Eindhoven 18.05.1954 6 0 0 0 0
13  Georges Grün  RSC Anderlecht 25.01.1962 6 1 0 0 1
5  Michel Renquin  Standard Lüttich 03.11.1955 5 0 0 0 1
15  Leo van der Elst  FC Brügge 07.01.1962 4 0 0 0 0
Mittelfeld
19  Hugo Broos  FC Brügge 10.04.1952 3 0 0 0 0
21  Stéphane Demol  RSC Anderlecht 11.03.1966 7 1 0 0 1
10  Philippe Desmet  OSC Lille 29.11.1958 3 0 0 0 0
17  Raymond Mommens  KSC Lokeren 27.12.1958 1 0 0 0 0
8  Enzo Scifo  RSC Anderlecht 19.02.1966 7 2 0 0 0
3  Franky Van der Elst  FC Brügge 30.04.1961 3 0 0 0 1
7  René Vandereycken  RSC Anderlecht 22.07.1953 2 0 0 0 1
6  Franky Vercauteren  RSC Anderlecht 28.10.1956 6 1 0 0 0
22  Patrick Vervoort  Germinal Beerschot 17.01.1965 5 0 0 0 0
Angriff
11  Jan Ceulemans  FC Brügge 28.02.1957 7 3 0 0 0
16  Nico Claesen  Standard Lüttich 01.10.1962 7 3 0 0
9  Erwin Vandenbergh  RSC Anderlecht 26.01.1959 1 1 0 0 0
18  Daniel Veyt  KSV Waregem 09.12.1956 5 1 0 0 1
Trainer
  Guy Thys   06.12.1922

Belgische Spiele bei der WM 1986

Vorrunde (Gruppe B)

  • Belgien - Mexiko 1:2 - Tore: 0:1 Quirarte (23. Min.), 0:2 Hugo Sánchez (38. Min.), 1:2 Vandenbergh (44. Min.)
  • Belgien - Irak 2:1 - Tore: 1:0 Scifo (15. Min.), 2:0 Claesen (20. Min. per Foulelfmeter), 2:1 Radhi (58. Min.)
  • Belgien - Paraguay 2:2 - Tore: 1:0 Vercauteren (31. Min.), 1:1 Cabañas (50. Min.), 2:1 Veyt (60. Min.), 2:2 Cabañas (76. Min.)

Belgien qualifizierte sich für das Achtelfinale als einer der besten Drittplatzierten der Vorrundengruppen.

Achtelfinale

  • Belgien - Sowjetunion 4:3 nach Verlängerung - Tore: 0:1 Belanow (27. Min.), 1:1 Scifo (54. Min.), 1:2 Belanow (70. Min.), 2:2 Ceulemans (75. Min.), 3:2 Demol (102. Min.), 4:2 Claesen (108. Min.), 4:3 Belanow (111. Min. - per Foulelfmeter)

Das Achtelfinalspiel zwischen Belgien und der Sowjetunion war an Dramatik kaum zu überbieten und gehörte zu einem der besten Spiele des Turniers.

Viertelfinale

Halbfinale

  • Belgien - Argentinien 0:2 - Tore: 0:1 Maradona (51. Min.), 0:2 Maradona (61. Min.)

Spiel um den dritten Platz

  • Belgien - Frankreich 2:4 nach Verlängerung - Tore: 1:0 Ceulemans (10. Min.), 1:1 Ferreri (26. Min.), 1:2 Papin (42. Min.), 2:2 Claesen (72. Min.), 2:3 Genghini (103. Min.), 2:4 Amoros (108. Min. - per Foulelfmeter)

Der vierte Platz bei diesem Turnier war die beste Platzierung Belgiens in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft.