OSC Lille

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
OSC Lille
120px
Basisdaten
Name Olympique Sport Club
Lille Métropole
Gründung 1902
Präsident Michel Seydoux
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Rudy Garcia
Spielstätte Stadium Lille Métropole
Plätze 18.090
Liga Ligue 1
2007/08 7. Rang
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der OSC Lille (offiziell Olympique Sport Club Lille Métropole, kurz LOSC) ist ein französischer Fußballverein aus der nordfranzösischen Stadt Lille.

Gegründet wurde er 1902 als Olympique Lillois; die Vereinsfarben sind Rot und Blau. Da das 1974 errichtete Stade Grimonprez-Jooris neu gebaut werden soll – als möglicher Wiedereröffnungstermin wird derzeit der Sommer 2010 genannt –, spielt der OSC Lille seit 2004 im Stadium Nord (auch Stadium Lille Métropole genannt) der Nachbarstadt Villeneuve d'Ascq (18.090 Zuschauer). Vereinspräsident ist derzeit Michel Seydoux; die Ligamannschaft wird von Rudy Garcia trainiert. (Stand: August 2008)

Ligazugehörigkeit

Das an der Grenze zu Belgien gelegene nordfranzösische Bergbaurevier rund um Lille, Tourcoing, Roubaix und Valenciennes gehört zu den ganz frühen Hochburgen des französischen Fußballs; aus Lille selbst spielten außer Olympique Lillois auch der Iris Club Lillois und der SC Fives eine wichtige Rolle im vor dem 1. Weltkrieg noch in fünf unterschiedliche Verbände aufgespaltenen Ballsport jenseits des Rheins. Mit diesen beiden Vereinen fusionierte Olympique 1941 bzw. 1944 und nahm dann den Namen Lille Olympique Sporting Club an.

Absolut dominierend war Lille in dem Jahrzehnt nach Ende des 2. Weltkriegs: außer 2 Meister- und 5 Pokaltiteln stand die Mannschaft auch noch in zwei weiteren Pokalendspielen und wurde zusätzlich viermal Vizemeister Frankreichs.

In der höchsten Spielklasse war der OSC Lille von 1902-1914 und (nach Einführung der landesweiten Division 1, 2002 in Ligue 1 umbenannt) 1932-1939, 1941-1943, 1945-1956, 1957-1959, 1964-1968, 1971/72, 1974-1977, 1978-1997 und wieder seit 2000 vertreten. Dazwischen (1969/70) war der Klub sogar bis in den Amateurbereich abgerutscht.

Von Lilles Vizemeistertitel 2005 erhoffen sich die Fans in einer wirtschaftlich im Umbruch befindlichen Region den Beginn einer neuen "großen Fußballzeit". Zudem schaffte der Verein im August 2005 die Qualifikation für die UEFA Champions League und spielte in der ersten Gruppenphase gegen Manchester United, FC Villarreal und Benfica Lissabon.

Erfolge

Bekannte Spieler in der Vergangenheit

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.