Fußballnationalmannschaft von Hongkong

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Logo
Heimtrikot
     
 
 
Auswärtstrikot
     
 
 
Spitzname
?
Verband
The Hong Kong Football
Association Ltd
Trainer
Kin Woo Lie
Rekordspieler
?
Rekordtorschütze
Au Wai Lun
Erstes Länderspiel
Flag of Hong Kong 1959.svg Hong Kong 3:3 Südkorea Flagge von South Korea (bordered)South Korea (bordered)
(Philippinen; 2. Mai 1954)
Höchster Sieg
Flagge von Hong KongHong Kong Hong Kong 15:0 Guam Flagge von GuamGuam
(Taipeh, Taiwan; 7. März 2005)
Höchste Niederlage
Flagge der Volksrepublik ChinaChina VR China 7:0 Hong Kong Flag of Hong Kong 1959.svg
(Guangzhou, VR China; 1. August, 1980)

Flagge der Volksrepublik ChinaChina VR China 7:0 Hong Kong Flagge von Hong KongHong Kong
(Guangzhou, VR China; 17. November, 2004)
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen: keine
Asienmeisterschaft
Endrundenteilnahmen: 3 (beste: 3. 1956)
FIFA-Weltrangliste
Platz 117

Die Fußballnationalmannschaft von Hongkong (chin. 香港足球代表隊, Xiānggǎng Zúqiú Dàibiǎoduì) repräsentiert die Sonderverwaltungszone Hongkong der Volksrepublik China im Fußball. Sie untersteht dem nationalen Fußballverband The Hong Kong Football Association Ltd.

Die Mannschaft repräsentierte Hongkong bereits bei internationalen Fußballveranstaltungen vor dem Jahr 1997, als das Land noch britische Kolonie war. Dies wurde nach der Übergabe Hongkongs an die Volksrepublik China und der Umwandlung in eine Sonderverwaltungszone 1997 fortgeführt. Hongkong hat seitdem, ähnlich wie Macao, eine eigene, von der Nationalmannschaft der Volksrepublik China unabhängige Nationalmannschaft, ganz im Sinne der "Ein Land, zwei Systeme"-Doktrin.

Die ersten Länderspiele Hongkongs fanden in den Jahren 1949 bis 1953 jeweils gegen die Südkoreanische Nationalmannschaft statt. Das erste internationale Spiel der Geschichte verlor Hongkong demnach 1949 gegen Südkorea mit 2:5. Der erste Sieg einer Fußballnationalmannschaft Hongkongs datiert aus dem Jahre 1953, als man ebenfalls gegen Südkorea mit 4:0 gewinnen konnte.

Hongkong qualifizierte sich für drei der ersten vier Asienmeisterschaften. 1956 konnte man als Gastgeber gleich einen dritten Platz erreichen. Im Gegensatz zur Asienmeisterschaft verlief die Qualifikation zur Weltmeisterschaft für Hongkong weniger erfolgreich. Bisher gelang es der Nationalmannschaft nicht, sich für eine WM zu qualifizieren. Der wohl bedeutendste Sieg in der WM-Qualifikation erzielte Hongkong in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 1986 gegen die Volksrepublik China. China hätte zum Abschluss der ersten Qualifikationsrunde ein Unentschieden zum Weiterkommen gereicht, Hongkong musste dagegen gewinnen, um in die nächste Runde einzuziehen. Hongkong gewann am Ende mit 2:1 und zog in die KO-Runde ein, in der man dann schließlich Japan unterlegen war.

Weltmeisterschaften

  • vor 1970: nicht teilgenommen
  • 1974 bis 2010: nicht qualifiziert

Asienmeisterschaften

Ostasienmeisterschaft

  • 2003: 4. Platz
  • 2005: nicht qualifiziert
  • 2008: nicht qualifiziert

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Asiatische Fußballnationalmannschaften

ar:منتخب هونغ كونغ لكرة القدم en:Hong Kong national football team es:Selección de fútbol de Hong Kong fr:Équipe de Hong Kong de football he:נבחרת הונג קונג בכדורגל it:Nazionale di calcio di Hong Kong ja:サッカー香港代表 ko:홍콩 축구 국가대표팀 lt:Honkongo vyrų futbolo rinktinė nl:Hongkongs voetbalelftal pl:Reprezentacja Hongkongu w piłce nożnej pt:Seleção de Hong Kong de Futebol ru:Сборная Гонконга по футболу tr:Hong Kong Millî Futbol Takımı vi:Đội tuyển bóng đá quốc gia Hồng Kông zh:香港足球代表隊



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.