Günther Schäfer (Fußballspieler)

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Günther Schäfer
Spielerinformationen
Geburtstag 9. Juni 1962
Geburtsort WaiblingenDeutschland
Größe 174 cm
Position Abwehrspieler
Vereine in der Jugend
0000–1975
1975–1980
TSV Neustadt
VfB Stuttgart
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1980-1996
1996-1998
VfB Stuttgart
Arminia Bielefeld
331 (9)
42 (0)
Nationalmannschaft
1981–1984
1987–1988
Deutschland U-21
Deutschland Olympia
15 (0)
6 (0)
Stationen als Trainer
2004-2005 VfB Stuttgart (Co-Trainer)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Günther Schäfer (* 9. Juni 1962 in Waiblingen) ist ein deutscher Fußballspieler und -trainer.

Laufbahn

Schäfer bestritt 373 Bundesligaspiele für den VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld und war Co-Trainer beim VfB Stuttgart.

Seine größten Erfolge sind der zweite Platz beim UEFA-Cup 1989 und der zweite Platz beim DFB-Pokal 1986 sowie die deutsche Meisterschaft 1984 und 1992. Alle Erfolge erlangte er mit dem VfB Stuttgart.

Bei den Anhängern des VfB Stuttgart genoss er durch seine große Einsatzbereitschaft, die ihn als „harten“ Verteidiger auszeichnete, hohe Wertschätzung. Unvergessen ist bei den Fans bis heute seine Rettungsaktion, die den Gewinn der deutschen Meisterschaft 1992 ermöglichte: mittels Fallrückzieher verhinderte er im entscheidenden Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen einen möglichen Gegentreffer, obwohl er durch diese Aktion eine schwere Verletzung riskierte.

Derzeit ist Günther Schäfer Leiter der VfB-Fußballschule.

Weblink

en:Günther Schäfer



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.